Tiefkühlpizza einfach auftauen lassen und so essen?
Heute kam ich auf die Idee, Tiefkühlpizza einfach auftauen zu lassen und dann so zu essen. Ich hab die Nachmittag gekauft, hatte ich dann im Rucksack.
Im Rucksack wird es sehr warm wenn er in der Sonne ist. Da ist mir schon Schokolade geschmolzen. Dadurch kam ich erst auf die Idee, Essen im Rucksack warm werden zu lassen 😂
War heute arbeiten bis vorhin. Jetzt esse ich die Pizza. Hab schon probiert und finde es okay.
Würdet ihr das auch machen? Oder habt ihr das schon gemacht?
Und ist es überhaupt unbedenklich das einfach im Rucksack in der Sonne warm werden zu lassen?
Hab die gerne damals auch in Deutschland gegessen. Haben damals 1,29 € gekostet im Angebot in Kaufland. Hier kosten die 4 €.
29 Stimmen
4 Antworten
langsames Auftauen oder in der Sonne im Rucksack lassen fördert Bakterienwachstum. Die sollte unaufgetaut bei 180°-200° in Ofen. Alles andere isst du Keime ohne Ende.
Würde ich nicht empfehlen weil die Pizzas nur vorgebacken sind. So isst du eventuell halb rohe Hefe.
Ausserdem können sich alle möglichen Bakterien usw bilden wie es die anderen User schon geschrieben haben.
Manche Pizzen sind teilweise tatsächlich vorgebacken dennoch benötigt sie noch etwas mehr backzeit und ist sonst nur kalter lappriger Teig bah und Bakterien kommen auch noch dazu. Salmonellen soll es auch noch geben.
Ich kann mir irgendwie vorstellen das es okay schmecken könnte, aber nur bei einer Pizza die schon vor gebacken ist