Testumfrage
Wenn Morgen Bundestagswahl wäre
33 Stimmen
6 Antworten
Für eine echte positive Zeitenwende. Der letzte Versuch ging ja mächtig daneben.
Es gibt keine Alternative. Ich bin auch dagegen, dass jetzt viele von der AfD die FDP wählen wollen, weil sie denken damit könnte man SPD und Grüne heftig ärgern.
Die linksgrüne Politik ist nun doch wirklich gescheitert, wie man an der desaströsen Energiepolitik und der katastrophalen Wirtschaftspolitik erkennen kann. In beiden großen Feldern muss unbedingt ein substantieller Kurswechsel erfolgen, der nur in einer verstärkt konservativen Politik zu sehen ist. Da die künftige Regierungspartei, die CDU, aber einen glaubwürdigen Koalitionspartner braucht, der genau eine konservative Gesamtpolitik mittragen könnte, kann ich durchaus all jene verstehen, die sich für die AfD entscheiden. Allerdings müsste die CDU dazu ihr "Brandmauer-Mantra" aufgeben und in demokratischer Grundhaltung sich diesen Partner wählen, mit dem sie gerade ihre Energie- und Wirtschaftspolitik wirksam umsetzen könnte. Auch eine Verbesserung der Migrationspolitik wäre geboten, da der ungebremste Zustrom von Asylanten ohne Ausbildung für das Land eher eine Belastung als einen Gewinn darstellt.
Wer immer nur auf Höcke und seine bisweilen recht robust formulierten Statements zur Asylpolitik verweist, der engt sich selbst ein, weil das Parteiprogramm der AfD in hohem Maße dem der CDU vor 20 Jahren gleicht und folglich heute durchaus seine Berechtigung für eine tatsächliche politische Wende bedeuten würde. Zudem würde die CDU allzu abgehobenen Ideen der AfD als deutlich größere Partei mit Sicherheit einhegen können, so dass am Ende vielleicht das herauskommen könnte, was wir momentan als für unser Land wirklich brauchen.
Wąre aber dennoch gespannt.
Lg
CDU.
Grüne und SPD war nix, AFD geht garnicht