Taekwondo? Styles?
Wir kennen es alle, TKD eine sehr alte Kampfkunst jedoch unterscheiden sich einige Arten und manche sind fast gleich. (Für die, die diese Kampfkunst nicht kennen lesen wenn sie möchten weiter.)
Taekwondo hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die Zeit der drei Reiche in Korea zurückreicht, etwa um 50 v. Chr. Die ursprünglichen Zwecke von Taekwondo lassen sich in mehreren Punkten zusammenfassen:
- Selbstverteidigung: Taekwondo wurde als eine effektive Methode zur Selbstverteidigung entwickelt. Die Techniken sind darauf ausgelegt, Angreifer abzuwehren und sich in gefährlichen Situationen zu schützen.
- Kriegsführung: In der Vergangenheit wurde Taekwondo von Kriegern, insbesondere den Hwarang der Shilla-Dynastie, als Teil ihrer militärischen Ausbildung genutzt. Es diente dazu, die Kampffähigkeiten und die Disziplin der Soldaten zu stärken.
- Körperliche Fitness: Die Praktiken des Taekwondo fördern nicht nur die Selbstverteidigung, sondern auch die körperliche Fitness, Flexibilität und Koordination. Dies war besonders wichtig für die Krieger, um in Form zu bleiben.
- Philosophische und ethische Werte: Taekwondo vermittelt auch Werte wie Respekt, Disziplin und Höflichkeit. Diese Aspekte sind entscheidend für die persönliche Entwicklung der Praktizierenden.
- Kulturelle Identität: Taekwondo hat sich auch zu einem Symbol der koreanischen Kultur entwickelt und wird oft als Ausdruck nationaler Identität angesehen.
4 Stimmen
Ähm was ist jetzt genau die frage?
Welche du eher bevorzugst
Kommst du morgen Capoeira Training?
Ne man hab morgen MMA probe Training dannach noch TKD vllt wenn Zeit ausgeht.
2 Antworten
Ich bevorzuge eher ITF weil ich es selber mache. WTF ist mir etwas zu... Hart. Einer unserer Meister hat uns letztens Blitzfaust beigebracht, aber weil wir nun mal ITF machen könnten wir das nicht. ATA kenne ich nicht.
Hi
ich habe meinen Beitrag überarbeitet. Warum? Ich möchte meine Ansichten über das Tae Kwon Do - nicht fest darlegen, sondern die Leser/innen auffordern sich selbst zu informieren.
Zuerst einen Taekwon-Do oder Taekwondo -Verein oder Schule suchen und einige Probestunden nehmen. Aber im Hinterkopf behalten:
a) Taekwon-Do traditionell ohne Kontakt gibt es nach " Kwon Jae-hwa, .und weitere Richtungen.
b)Taekwondo mit Leichtkontakt, in der ITF, Global Taekwondo
c) Taekwondo mit Vollkontakt mit Brustpanzer, Wettkampf ohne Faustschläge zum Kopf - Trefferfläche Brustpanzer, Beintechniken zum Kopf erlaubt.
Dann noch Taekwondo in einigen Sportschulen oder Verbänden, die selbstständig geblieben sind. Die Gürtelprüfungen werden daher nicht bei jedem Verband anerkannt.
Richtung Kwon Jae-hwa
https://taekwon-do-ingolstadt.de/
In Österreich, loser Zusammenschluss einiger Taekwondo- Meister - Richtung Kwon-Jae-hwa, Wettkampf ohne Kontakt, Formen werden sehr schnell gelaufen.
https;//www.toleu-taekwondo.at/
Das Taekwondo der WT oder olympisches Taekwondo oder Kukkiwon ( Südkorea dort dem Sportministerium unterstellt)
Ein Buch, das wirklich auf die Geschichte des Tae Kwon Do eingeht, eine Kampfkunst die überwiegend von Meistern bestimmt wurde, die Shotokan -Karate in Japan oder Karate auf Okinawa ( ist ein Unterschied) gelernt hatten.
https://www.toedliche-kunst.de/
Noch ein Hinweis auf den Sohn von Großmeister Choi Hong-hi,
Global Taekwon-Do.
oder
https://www.ibf-deutschland.de/
viel Spaß beim Lesen,
diese Änderung war erforderlich, um einen Überblick über das koreanische Karate ohne Vorurteile ( einer Richtung ) zu geben.
