Stört euch das auch, wenn...?

Nein, stört mich nicht 52%
Ja, stört mich auch 32%
Etwas anderes 11%
Finde beides gleich schön 5%

44 Stimmen

10 Antworten

Ja, stört mich auch

Ich finde es generell komisch so was zu fragen. Also das Bedürfnis offen zu äußern finde ich gut, nur die Formulierung finde ich seltsam.


soeinmisthier 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 15:02

Du widersprichst dir^^

Du findest es komisch sowas zu fragen aber es offen zu äußern findest du gut?

Loka95  11.03.2025, 15:05
@soeinmisthier

Es ist kein Widerspruch, du hast die Begründung nicht gelesen. Die Formulierung ist es, die ich komisch finde. Bzw es auf diese Art anzusprechen. Nicht falsch oder schlimm, nur merkwürdig.

soeinmisthier 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 15:09
@Loka95

Ich bin immer noch der Meinung, es ist ein Widerspruch. Habs mittlerweile mehr als 3 mal durchgelesen.

Deine Antwort ist also, du findest die Formulierung "Kriege" seltsam?

Loka95  11.03.2025, 15:10
@soeinmisthier

Ich finde "bekomme" besser als "kriege", weil es netter und umgänglicher klingt.

Und ich finde "würdest du mich umarmen" (zb) besser als "bekomme ich eine Umarmung".

Ja, stört mich auch

... aber es ist halt inzwischen üblich, überall komisches Deutsch zu hören/lesen ... darüber möchte ich mich nicht mehr aufregen (obwohl ich es tue) ... und den Sinn hinter bestimmten Formulierungen verstehen auch oft nur ausgewählte Kreise :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, stört mich nicht

Geschrieben macht es im Falle der Umarmung keinen Sinn, umgangssprachlich ist "kriegen" schon okay.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kämpfe mich Tag für Tag durch den Wahnsinn des Lebens
Ja, stört mich auch

Mich stört auch, dass kaum noch jemand den Unterschied zwischen ein/eine/einer/einem/eines kennt:

Ich kaufe ein Hund.

Übrigens stört es mich auch, dass in Deiner Frage ein "es" oder "das" unter den Tisch fällt.

Ja, ES/DAS stört mich.


soeinmisthier 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 11:51

Wo fehlt dir ein es/ das?

sumpfbub  08.08.2025, 12:03
@soeinmisthier

Entschuldige, wenn ich nicht völlig ins Detail ging: Ich nahm an, dass Du die gesamte Frage inklusive Deiner Antworten kontrollieren würdest - da habe ich wohl zu viel erwartet.

Daher nun die Anleitung, wie Du Deine Urveröffentlichung prüfen kannst:

Zunächst besteht diese aus vier Zeilen Text und zwei Buchstaben; ich vermute, bei diesen geht es um die Firma LG - der Zusammenhang ist mir nicht bekannt.

Danach folgen vier Fragen und meine Anmerkung bezieht sich auf die zweite davon: "Ja, stört mich auch"

Ja, stört mich auch

da hast du vollkommen Recht, das hört sich viel besser an