Stöckelkunde als Unterrichtsfach?
Immer seltener tragen Frauen hohe Schuhe, wissen vor lauter Turnschuhen gar nicht mehr, wie es sich anfühlt, hohe Schuhe zu tragen, geschweige denn, damit zu laufen. Männer, die wiederum "Ja!" zu High Heels sagen und sie gerne tragen würden, werden immer noch schief angesehen. Es könnte aber auch bei den Machos, die es ihren Partnerinnen abverlangen, zu Verständnis helfen, wenn diese es selbst erfahren würden.
Kurzum/ mein Vorschlag: "Laufen mit High-Heels" als Unterrichtsfach/ -Einheit.
Natürlich mit Benennung aller Vor- und Nachteile und für ALLE Geschlechter!
Also: stöckeln auf Zensur. 😉
33 Stimmen
14 Antworten
Nein, das ist doch völliger Käse.
Ungesund und nicht wirklich nötig (oder gibt es irgendwo dresscodes, die hohe absätze verlangen? Die sollten verboten werden, da sie nur für nachschub bei orthopädischen kliniken sorgen). Wer eine vorliebe dafür entwickelt, kann sich die fähigkeit privat aneignen, das sollte aber sicher kein pflichtfach sein.
Andererseits könnte verlangt werden, in der schule das barfußgehen zu lernen, damit leute nicht völlig aufgeschmissen sind, wenn ihre schuhe auf die eine oder andere art versagen.
Ja, solch bescheuerte Dresscodes gibt es immer noch.
Es geht mir aber auch um das Verständnis und Klarmachen der möglichen Probleme.
Nicht einfach "High Heels sind toll!" - sondern ein differenzierter Umgang damit.
Schnaps-Idee
Jedem steht frei, das zu tragen, was er/sie/they möchte. Ich finde hohe Hacken einfach unangenehm und unpraktisch und laufe Gefahr mich zu verletzen - wie wahrscheinlich viele ungeübte auf hohen Hacken.
Sinnlose Zeitverschwendung!