Stimmt es, dass, wenn die wichtigen Ressourcen auf der Erde aufgebraucht sind die Menschheit die moderne Welt nicht weiter aufrechterhalten können?
17 Stimmen
8 Antworten
Viele Ressourcen auf der Erde sind recyclebar. Wichtige Stoffe, wie Eisen, etc. wird es noch ne Weile geben und seltene Erden sind gar nicht so selten. Man muss nur überlegen, wieviel Kosten und Mühe man in den Abbau investieren will. Vor allem müssen wir von den hohen Bevölkerungszahlen runter. Realistisch wären 2 - 3 Milliarden Menschen, wenn wir für alle ein klein wenig Wohlstand wollen. Es macht keinen Sinn, die Erde zu übervölkern und irgendwann leben alle in Armut. Computermodelle sagen den Zusammenbruch unserer Zivilisation für ca. 2080 voraus, wenn wir so weiter machen, wie bisher. Die Modelle hatten bisher immer recht.
Ohne Erdöl kann man die heutige Welt vergessen.
9 von 10 Menschen auf dieser Welt leben nur, weil die Energie und die Chemie aus Erdöl ihre Ernährung möglich machen.
Ohne all das könnte man nicht mehr als eine - im Extremfall zwei Milliarden Menschen ernähren.
Klar. Sobald der Luxus nicht mehr möglich ist wird die Gesellschaft zusammenbrechen. Kriege, Bürgerkriege. Das Ende der Welt so wie sie jetzt ist wird kommen so oder so.
Weg ist weg. Ein Brot das aufgegessen ist, wächst nicht mehr wundersam irgendwie nach.
Erst wird man noch versuchen alte Müllhalden auszubeuten und dann war es das. Wir haben keine Reserve-Erde. Warum wohl streben die Techmilliardäre wie bekloppt in den Weltraum?
Bei feststofflichen Recourcen wie Metallen, Kunststoffen usw. wären sie dann gezwungen zu recyclen, was sie aus Vernunftgründen eigentlich schon seit Zig Jahren machen könnten.
Solange wegwerfen billiger ist als wiederverwenden, wird unsere Bereitstellungs- Wegwerfgesellschaft weitr laufen, aber dann ist Schicht im Schacht.
Nachwachsende Rohstoffe wird es weiterhin geben, die sind sowieso lebensnotwendiger als z.B. ein Handy, Nylonklamotten, Auto usw.
Ich hoffe nur, dass die Industrie es nicht schafft die Trinkwasserrecourcen nachhaltig zu vergiften, denn dann sind wir wirklich am Ende.