Stimmt es das Spitzensport nichts mir Gesundheit zu tun hat?

Ja jeder Spitzensport ist nicht gesund. 67%
Nein nur auf bestimmte Arten. 33%

24 Stimmen

13 Antworten

Nein nur auf bestimmte Arten.

Mit Spitzensport wird oftmals eine vortreffliche Gesundheitsvorsorge geschaffen, da man mit Ärzten zusammenarbeitet.

Sieht man beim Fußball oder Rugby.


Dissoziiert  18.01.2025, 01:20

Beides allerdings auch perfekte Beispiele dafür warum Spitzensport nicht gesund ist. Es gibt kaum einen Fußballer der nach der Karriere nicht irgendwo strukturelle Schäden hat. Manche kommen kaum noch die Treppe hoch (Übertreibung)

Selbst der selbsternannte Gottkönig Zlatan Ibrahimovic hat in einem Interview schon mal erzählt das er jeden Tag unter mäßigen bis starken Schmerzen aufwacht.

IMentalistI  18.01.2025, 01:24
@Dissoziiert

Mag sein, ohne diese Versorgung wäre da aber die Gesundheit bereits schneller ruiniert.

Beim Rugby heutzutage sind sogar viele Regeln geändert worden, die zum Schutz beitragen.

Dissoziiert  18.01.2025, 01:26
@IMentalistI
Mag sein, ohne diese Versorgung wäre da aber die Gesundheit bereits schneller ruiniert.

Das ist ein ziemlich schwaches Argument wenn du den Punkt vertrittst das Spitzensport gesund sein soll.

Das ist so ein wenig als würde man sagen "ja aber heutzutage wird Heroin viel mit Vitaminpulver gestreckt, die Leute wären schon viel eher Tod ohne ihre Vitamine"

Daniel551980  18.01.2025, 01:29

Das mag auf höchsten Niveau vielleicht sein. Gesund ist es trotzdem nicht. Verletzungen sind an der Tagesordnung und nach einer längeren Karriere haben viele dauerhafte gesundheitliche Einschränkungen im Alltag. Von den ganz Fussballern die in den letzten Jahren tot umgefallen sind, ganz zu schweigen.

Ja jeder Spitzensport ist nicht gesund.

Alles was extrem und nicht ausgeglichen betrieben wird, schadet uns.

Ja jeder Spitzensport ist nicht gesund.

Wo Leistung und Erfolg das Maß aller Dinge ist, bleibt die Gesundheit auf der Strecke.

Ja jeder Spitzensport ist nicht gesund.

Spitzen- oder Leistungssport wird ganz schnell ganz ungesund. Denn dabei geht es darum das maximale aus dem Körper zu holen und sich ständig zu verbessern und zu steigern.

Je nach länge der Karriere, Veranlagung und der Sportart haben viele danach gesundheitliche Einschränkungen oder Langzeitfolgen bzw. Verschleiß vom Sport oder von Verletzungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater
Ja jeder Spitzensport ist nicht gesund.

Sport auf so einem hohen Niveau ist nicht gesund. Strukturelle Schäden in der Muskulatur oder dem Skelett sind eher die Regel als die Ausnahme am Ende der Karriere.

Andere Sportarten wie Bodybuilding haben noch andere "Nebenwirkungen" das kann sehr schlecht für das Herz-Kreislaufsystem sein, leistungssteigernde Drogen sind auch sehr weit verbreitet.

Radsport auf höchstem Niveau hat ähnliche Probleme.


Aylamanolo  03.03.2025, 16:20

Radsport auf höchstem Niveau hat ähnliche Probleme.

Nicht unbedingt. Bahamontes, der Adler von Toledo ist während der 2024 Tour kurz vor seinem 100. Geburtstag gestorben. Eddie Merckx ist auch noch recht munter, Armstrong macht mit 55 noch Triathlon, Ullrich, seitdem er nüchtern ist, saust in Mallorca die Berge hoch. etc...

Das Risiko der Ausdauersportler ist, dass sie wegen ihres übergroßen Herzens praktisch ewig Sport treiben müssen. Und es kommt nicht selten vor, dass sie, weil sie vielleicht eine Erkältung nicht ernst nehmen, tot umfallen. Herzmuskelentzündung. Die größte Gefahr droht ihnen eher während der aktiven Zeit durch Sturzunfälle.