Stimmt es das man auf dem Arbeitsmarkt oft miese Arbeitgeber hat?
36 Stimmen
10 Antworten
Es sind nicht nur die Arbeitgeber
Vor allem die gerade eine Stufe hoch gekletterten Kleinangestellten , die endlich was zu sagen haben und ihre nun Untergebenen fertig machen
Ja wir haben da auf der Arbeit auch so eine gewisse Dame... Einfach furchtbar
Besonders kleine bis mittelständische Unternehmen haben oft unangenehme Arbeitgeber. Bei zwei großen DAX-Unternehmen in denen ich bisher arbeitete, was das Arbeitsklima zwischen Angestellten und Vorgesetzten aus meiner Sicht hingegen bisher am angenehmsten.
Leider gibt es viele miese Arbeitgeber.
es kommt auf deine Erwartungshaltung drauf an ich bin 55 und arbeite in der IT.
und ist meine 7 Arbeitsstelle davon waren 2 in Klein Unternehmen (bis 20 Mitarbeiter) und 5 Davon bei sehr Grossen Firmen mit mehr als 10.000 Mitarbeiter.
Bei einer mini Firma kannst du glück haben oder wie ich 2x Pech du hast halt kaum Aufstiegsmöglichkeiten und aber auch kaum Ausweichmöglichkeiten. Bei Menschen ist es immer so das einige meinen was bessere zu sein und dich rumkommandieren zu müssen aber selbst keinen plan haben.
Bei einer großen Firma kannst du immer noch überlegen in eine andere Abteilung / Team zu gehen.
Bitte denke immer daran da sind nicht deine Freunde sondern nur Menschen die Zeit mit dir verbringen.. Alles was du mal gesagt hast wird irgendwann gegen dich verwendet. Vertrauliches landet immer im Flurfunk.
So ist zumindest meine Erfahrung natürlich habe ich auch in jeder Firma echte Freunde gefunden wir sind selbst heute nach 30 Jahren immer noch Kontakt und wir treffen uns auch privat. Da gilt vertrauen gegen Vertrauen wir reden auch offen über Gehälter und Bonus.
Naja, arbeitgeber sind nicht deine freunde. Die wollen profit machen. Das verhältnis zu arbeitnehmern ist in der regel nur ein zweckmäßiges.
Jeder ist sich selbst der nächste im arbeitsmarkt.
Ob das mies ist? musst du für dich entscheiden.