Stimmt diese Karikatur?
20 Stimmen
2 Antworten
Das Schulsystem in Deutschland soll Schüler zu Systemsklaven ausbilden, die funktionieren sollen. Statt Kreativität und Individualität zu fördern, wird auf Gehorsam und Anpassung gesetzt. Sie sollen gehorsame Arbeiter werden, die nicht nachdenken, sondern nur gehorchen.
Unser Schulsystem ist marode, veraltet und ähnelt Gefängnissen - oder besser: Unterrichtsvollzugsanstalten.
Jeden einzelnen Tag gehen Hunderttausende Schüler in Schulen, in denen die Toiletten unbenutzbar sind, Mobbing an der Tagesordnung steht und Herabwürdigungen der Lehrer in Kauf nehmen müssen.
In eine Anstalt, wo Menschen die anders sind, fertig gemacht werden. Ganz egal, ob zu dick, dünn, Pickel, introvertiert, autistisch - völlig egal, dieser Ort findet besonders bei schwächeren Menschen einen perfekten Nährboden für systemische Ausgrenzung und Benachteiligung.
Ist das wirklich das, was wir uns von einem Schulsystem vorstellen? Ein so reiches Land wie Deutschland bekommt es nicht hin, Schülern sanierte & digitale Schulen zur Verfügung zu stellen - mit einem guten Konzept, motivierten Lehrkräften?
Die Schule schafft es, die spannendsten Themen auf das Auswendiglernen von ein paar unnützen Trivialfakten, mit denen man höchstens noch in Quizshows punkten kann, zu reduzieren.
Das deutsche Schulsystem stammt übrigens aus der preußischen Zeit und wurde entwickelt, um junge Männer für den Militärdienst vorzubereiten. Schon Rockefeller sagte einst, er brauche keine Nation der Denker, sondern der Arbeiter. Es wurde nie aktualisiert oder überarbeitet, um den Bedürfnissen einer modernen Gesellschaft gerecht zu werden.
Das deutsche Schulsystem ist wie eine Fabrik, die Menschen in Einzelteile zerlegt und sie auf eine bestimmte Art und Weise zusammenbaut, um sie in eine bestimmte Form zu pressen. Alle müssen den gleichen Stand haben.
Aber kein Kind ist gleich! In der Schule wird es dazu gezwungen
Also sind nun alle "Systemsklaven", weil sie in der Schule waren?
Sehe ich anders.
"Das deutsche Schulsystem stammt übrigens aus der preußischen Zeit und wurde entwickelt, um junge Männer für den Militärdienst vorzubereiten."
Das mag so sein, ist aber als Argument nicht geeignet, denn man muss den Ist-Zustand betrachten, und nicht den Zustand aus der Zeit der Entstehung.
"In eine Anstalt, wo Menschen die anders sind, fertig gemacht werden. "
Das hat nichts mit dem Schulsystem zu tun, sondern mit komischen Schülern, die das tun. Auch in der bestsanierten Schule kann das passieren.
Wenn die Erziehung versagt, kann keine Schule mehr helfen.
Nein, ich sehe das anders. Es entspricht auch nicht meiner Erfahrung.