Spickt ihr/habt ihr gespickt?

nein 64%
Ja klar 29%
anderes, unzwar 7%

14 Stimmen

8 Antworten

Hallo,

ich habe lieber gelernt oder eine "ehrliche 6" kassiert,

denn wenn ich irgendwo einen Spicker gehabt hätte, wäre ich während des Tests / der Klassenarbeit usw. nur noch unkonzentrierter gewesen, weil ich immer darauf bedacht gewesen wäre, dass der Lehrer nichts merkt! Das war ich eh schon, wenn ich wusste, dass der Banknachbar irgendwo einen Spickzettel hatte.

Auch Lehrer und Lehrerinnen waren mal Schüler und Schülerinnen, außerdem haben sie tagtäglich mit Schülern und Schülerinnen zu tun, da ist ihnen nichts mehr fremd.

Mit Spicken betrügt man nicht nur seine Lehrer sondern vor allem sich selbst.

AstridDerPu

anderes, unzwar

In der Volksschule hab ich fast immer abgeschrieben.

Das führte dazu, dass ich erst in der Hauptschule lernen musste Englisch zu verstehen, da mich in der Hauptschule Keiner mehr abschreiben ließ.

Schummeln hilft im Leben also nicht immer. Das war die Lehre, die ich daraus zog.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ehrlich gesagt habe ich früher gespickt. Zumindest bei Vokabeltesten. Wobei man es auch nicht so nennen kann, sondern eher aufteilen von Vokabeln und die sich sagen dann. Irgendwie glaube ich bis heute das mein Englischlehrer damals es durchaus mitbekommen hat und ich aber nie dafür eine 6 kassiert habe. Denn die neben uns wurden ermahnt, aber wir nicht. Eigentlich unfair, aber die kleinen guten Noten, die durchaus zu 10% in die Gesamtnote Einflossen, haben mir den nötigen Selbstbewusstseinskick gegeben, um mir zuzutrauen das ich es irgendwann so schaffe. Klingt ein wenig idiotisch, aber es hat echt geholfen später wenigstens 3+/2 zu stehen statt zu anfang 4/5.

nein

Nein, habe aber schon öfters Freundinnen abschreiben lassen ^^"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja klar

Zweimal, danach nicht mehr.Ist keine gute Idee.Wurde beide Male erwischt.