Sollten NS-Vergleiche strafbar sein?

Auf gar keinen Fall, absolute Schrottidee! 44%
Auf jeden Fall, beste Idee ever! 41%
Unsicher/Andere Meinung/Mir egal 15%

27 Stimmen

12 Antworten

Auf gar keinen Fall, absolute Schrottidee!

Es ist nicht nötig, die bereits bestehenden Gesetze zu ändern. Eher sollten Verschärfungen der letzten Jahre zurückgenommen werden, denn die Gesetze waren bereits vor Jahrzehnten bestens, nur nicht jeder Richterspruch in dieser Angelegenheit der richtige.

Es muss ausgeschlossen sein, dass solche Verbote gerade NS-Gegner treffen und da hab ich bei unseren Politikern und Gerichten doch große Zweifel. Derzeitige Regierungsmitglieder überziehen einfache Bürger wegen Äußerungen bei Facebook oder anderswo und sogar wegen likes mit Gerichtsprozessen. Da geht es gar nicht mal um NS-Vergleiche, sondern nur darum, dass man die Unfähigkeit der Regierungspolitiker schärfer ausdrückt als nur mit dem Wort "unfähig". Einige Anwaltskanzleien haben sich darauf spezialisiert einfache Bürger im Auftrag von Politikern zu verklagen. Damit muss Schluss sein und sowas sollte bei Missbrauch juristisch hart geahndet werden.

Auf jeden Fall, beste Idee ever!

Selbstverständlich. Da die meisten solcher Vergleiche ohnehin zur Holocaust-Verharmlosung bzw. generell des NS-Regimes gezählt werden können und in der Folge auch den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen, ist das eigentlich bereits gegeben.

lg up

Auf gar keinen Fall, absolute Schrottidee!

Auch absurde Meinungen sind von der Meinungsfreiheit gedeckt.

Auf jeden Fall, beste Idee ever!

man verharmlost mit solchen Aussagen den Nationalsozialismus!

oder man betrachtet solche Verharmlosungen eben als Ausdruck d er Meinungsfreiheit.

Auf gar keinen Fall, absolute Schrottidee!

Wer entscheidet, was noch kein Vergleich ist und was schon? Gesetze dürfen niemals schwammig sein, was leider schon viele sind, aber damit macht man es deutlich schlimmer. In einem Rechtsstaat darf nicht die Meinung eines Richters, sondern nur das Gesetz über Schuld und Unschuld entscheiden. Dieses Ideal vollkommen zu erreichen, ist zwar unmöglich, aber man muss sich dem annähern.

Desweiteren wäre das ein maßlos übertriebenes Beispiel für Doppelmoral, denn das Gesetz dürfte nicht nur für Verbrechen eines Regimes gelten, sondern für alle. Das ist auch der Grund, warum der §86 entweder von Grund auf reformiert oder abgeschafft werden muss. Es gibt sogar linke Argumente FÜR die Abschaffung des §86, und zwar wie folgt: Wenn man den Menschen einer bestimmten radikalen Gruppierung ihrer sehr offensichtlichen Kennzeichen beraubt, nutzen diese immer allgemeinere oder unbekannte Symbole. Dadurch werden diese Menschen äußerlich immer weniger als Radikale wahrgenommen, was eine viel größere Gefahr für die Demokratie darstellt. Genauso verhält es sich mit deinem Vorschlag.

LG Animelove007