Sollte man sich ein Schaltgetriebe holen bevor es sie nicht mehr gibt?
Ich wollte eigentlich ein Elektroauto als nächsten holen, aber ich habe drüber nachgedacht und alleine die Tatsache das ich meinen Freund frage ob ich seinen Mazda 3 Schaltgetriebe ausborgen darf und er meinen Volvo als Tausch bekommt, weil mir Automatik nicht liegt, hat mich das echt zum nachdenken gebracht.
Ich hab mich so verliebt in den Mazda. Der Innenraum ist simple, Handschalter, alles mit Tasten und keine großen Displays, außer das mittelgroße in der Mitte. Normales Tacho, einfach traumhaft und das ist ein Auto aus dem Jahr 2024 und ich liebe es. Andere würden es vielleicht "altbacken" nennen, aber ich schätze sowas und die 186 PS als Schalter sind Fahrspaß pur.
Sollte man sich ein Auto mit Schaltgetriebe holen, bevor sie irgendwann aussterben, wenn man eines möchte?
15 Stimmen
6 Antworten
Wenn man es unbedingt haben will, dann ja.
WEnn du diese Technik unbedingt haben willst, dann ja.
Ich teile diesbezüglich voll Deine Meinung.
Ich liebe schalten und möchte das noch lange tun. Automatik mag ich nicht, weil es für mich, wie Playstation ist. Einfach zu passiv.
Ich möchte das Auto aktiv bedienen. Kuppeln, schalten, Handbremse.
Dauernd werde ich vollgequatscht, wie toll, einfach und entspannend Automatik ist.
Ich will aber nicht entspannt werden, ich will ein Fahrzeug bedienen und führen.
Auch ich werde bei meinem nächsten Auto den Kampf haben, dass ich noch einen Schalter bekomme.
Deshalb kaufe ich mir auch immer nur ältere gebrauchte. Oberklasseautos und spannend Technik zum halben Preis eines Dacia ^^
Wenn man das möchte, ja. Ich möchte es nicht.
Wenn du an sowas Spaß hast, auf jeden Fall! Ich selbst habe einen Focus auf youngtimer, und ich kann dir sagen das insbesondere bei den sportlicheren youngtimern die Handschalter inzwischen deutlich gefragter und somit auch deutlich teurer sind. Das wird beim MX5 nicht anders sein.