Sollte man jedem und immer Vergeben?
24 Stimmen
10 Antworten
Verallgemeinerungen bilden selten die Wirklichkeit ab.
ja, deshalb
deins ist mir zu platt, zu gutmenschlich
aber es ist schön gesagt für deine community^^
Ich, ein Gutmensch? Das nehme ich dir jetzt aber persönlich :P.
Menschen, die einen absichtlich langzeitig quälen und ruinieren, sicherlich nicht.
Es kommt stets auf die Tat an und dann noch, ob die andere Person es bereut.
Kleinigkeiten (Du hast was verletzendes gesagt, wichtiges vergessen, ect). - kein Ding
Bei mutwilliger Zerstörung von Dingen - bereut derjenige wirklich? War es einmalig? - Ja kann ich vergeben
Wo es bei mir aufhört, Gewalt gegen andere (sowohl Körperliche, als auch sexuelle Gewalt) hier hört der Spaß endgültig auf.
Ich bin Opfer sexueller Gewalt und werde dem Täter (der es nie bereut hat), niemals vergeben.
Ja. Aber das heisst nicht, dass man dann Best Friends sein muss. Man kann durchaus Konsequenzen ziehen.
Beim Vergeben geht es nicht darum zu sagen "War nicht schlimm, ist vergessen.". Sondern darum, dass man der anderen Person nichts mehr nachträgt. Denn das ist oft nur für die Person belastend, die nicht vergeben möchte. Die andere Person, also die welche das Unrecht begangen hat, interessiert das oft gar nicht.
Somit, man schadet sich selbst, wenn man nicht vergeben möchte.
Es kommt immer darauf an was geschehen ist. Dir hat jemand die Kette deiner geliebten Großmutter absichtlich zerstört. Mies, aber wenn er es bereut kann man das vergeben.
Deine Eltern haben dich dein Leben lang ständig verprügelt... Das kann aber muss man nicht vergeben.
Das wichtige ist, das man nicht den Zorn oder Hass auf die Person ewig mit sich herum schleppt. Denn das ist wie Gift trinken und hoffen das der Andere stirbt.
es ist so schön, was du gesagt hast
so sprachlich gewandt
Verallgemeinerungen sind immer falsch!
gefällt mir aber besser