Sollte man in der Schule Programmiersprachen als Hauptfach einführen?

Nein 85%
Ja 15%

20 Stimmen

7 Antworten

Nein
Sollte man in der Schule Programmiersprachen als Hauptfach einführen?

Warum sollte man das tun? Programmiersprachen brauchen nur Menschen, die auch programmieren. Das sind vermutlich weniger als 5% der Menschen. Wenn das als Wahlfach oder AG angeboten wird, dann gut - wen es interessiert, der kann sich dann damit beschäftigen. Alle anderen werden den Kram in ihrem Leben nie wieder brauchen.

Andere Fächer wie Religion und Kunst könnte man dafür abschaffen.

Gerade Religion sehe ich als enorm wichtiges Fach an - und heute wichtiger denn je.

Denn die Religionen haben enormen Einfluss auf unsere Geschichte gehabt und haben bis heute enormen Einfluss auf unser Leben - völlig unabhängig davon, ob man nun selbst einer Glaubensgemeinschaft angehört oder nicht bzw. gläubig ist oder nicht.

Und gerade in unserer heutigen vernetzten Welt ist es wichtiger denn je, sich mit den verschiedenen Religionen der Welt und ihren Einfluss auf Länder, Kulturen, Gesetze usw. zu beschäftigen.

Religionsunterricht darf eben kein ausgelagerter Konfirmanden- oder Kommunionsunterricht sein, sondern er muss in den Schulen die verschiedenen Religionen der Welt und ihren "Auswirkungen" beleuchten.


hobepof 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 23:55

Das sehe ich total anders. Kirche und Staat sollten strikt getrennt werden und damit Religion aus dem Unterrichtsplan fliegen. Aber hallo.

26Sammy112  06.09.2025, 02:11
@hobepof

Es geht nicht um "die Kirche" und wie gesagt auch nicht um eine evangelische oder katholische Erziehung in der Schule, sondern um ein grundlegendes Wissen um die Weltreligionen und ihre Auswirkungen.

Und nein, man kann Staat und Religion nicht strikt voneinander trennen. Deutschland ist bis tief in die Wurzeln christlich geprägt. Länder wie die Türkei oder die Vereinigten Arabischen Emirate sind islamisch geprägt. Andere buddhistisch usw. - und diese jeweiligen Religionen haben die Länder und Kulturen geprägt. Um also die Denkweise und die Lebensweise der Menschen auf der ganzen Welt verstehen zu können, ist eine zumindest grundlegende Kenntnis der verschiedenen Religionen unabdingbar. Bekleidung, Esskultur, teilweise der ganze Tages-, Wochen- oder Jahresablauf sind auf die jeweiligen Religionen zurückzuführen - auch bei uns in Deutschland! Die meisten unserer Feiertage sind christlich, unser Wochenablauf (Sonntag in der Regel arbeitsfrei...) ist christlich, zahlreiche Gesetze basieren auf christlichen Grundsätzen.

Ich bin wahrlich nicht gläubig... aber dieses ganze Gehetze gegen alles, was im weitesten Sinne mit "Kirche" zu tun hat, das kann ich wirklich nicht verstehen.

Nein

Wenn, dann eher als Wahlpflichtfsch o.ä. so ist es an meiner Schule, find ich auch gut so

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kenne mich
Nein

Ich bin ITler und werde absolut niemals mehr etwas mit Programmiersprachen machen.

IT als Fach ist aber nötig, da immer mehr Dinge mit dem Computer gemacht werden. Aber dann auch sinnvolle Dinge.


hobepof 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 19:37

Wieso macht man als ITler nichts mit Programmiersprachen, hä

Nein

Braucht man jz später nd unbedingt🥲 Ich lerne sie auch zu Hause lieber🤠

🍊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ka, ist einfach so😅

Nicht unbedingt als Hauptfach aber etwas umfangreicher als ich es jetzt gerade lerne wäre schon gut. Bei mir ist es nicht ein Mal ein richtiges Nebenfach. Es ist nützlich und sollte ein Nebenfach mit 2-3 Stunden die Woche sein