Sollte man die Zweitstimme in Deutschland abschaffen?
Hallo alle zusammen,
sollte man die zweite Stimme in Deutschland abschaffen und stattdessen einfach nur einen direkten Kandidaten wählen?
21 Stimmen
10 Antworten
Parteipluralität ist wichtig, die würde so verloren gehen. Außerdem gäbe es dann ein demokratiedefizit, weil nicht jede Stimme gleich viel wert wäre
Das wäre ne ziemliche Katastrophe, zumal dann unter Umständen nur eine einzige Partei sämtliche Sitze im Bundestag bekäme. Eine Opposition wäre also möglicherweise gar nicht vorhanden.
Parteienvielfalt ist wichtig
Halte ich für eine schlechte Idee.
Dann wären die Stimmen unterschiedlich viel wert. Wahlkreise mit weniger Wahlberechtigten, können mit viel weniger Stimmen dann jemanden in den Bundestag wählen.
Wo ist das fair?
Welche Vorteile hätte es überhaupt?
Wahlkreise sind schon so eingeteilt, dass die von den Wählern her ungefähr gleich groß sind.