Sollte man darauf vertrauen können, dass ein gekauftes Gerät einwandfrei funktioniert?

Ja man soll darauf vertrauen können ausnahmsweise ist was kaputt. 70%
Ne es kann auch bei neuen Sachen immer alles kaputt sein 30%

10 Stimmen

6 Antworten

Neue Geräte muss man testen und wenn etwas kaputt ist, wird es repariert oder gegen ein neues getauscht.

Ja man soll darauf vertrauen können ausnahmsweise ist was kaputt.

Natürlich! Ich kaufe etwas neues, um ein altes oder defektes Gerät zu ersetzen. Da erwarte ich, daß das Neue einwandfrei funktioniert.

Ist das nicht so, bin ich am nächsten Tag im Laden und nehme meine Rechte als Verbraucher wahr.

Ne es kann auch bei neuen Sachen immer alles kaputt sein

Also klar wünscht man sich, dass bei neuen Geräten alles funktioniert, aber: nur weil etwas neu ist, ist das (leider) keine Garantie, dass das Gerät einwandfrei funktioniert, das vergessen echt viele, die sich Dinge gerne mal neu kaufen.

Ja man soll darauf vertrauen können ausnahmsweise ist was kaputt.

Man sollte schon davon ausgehen, dass es funktioniert. Natürlich ist aber nicht immer alles fehlerfrei.

Grüße und noch einen angenehmen Abend 👋🏻

Ja man soll darauf vertrauen können ausnahmsweise ist was kaputt.

Das ist dann aber mittlerweile ein ganz dickes "sollte".

Mir ist aufgefallen, dass Geräte anscheinend vor ihrer Auslieferung nichtmehr wirklich kontrolliert werden.

Bei einigen "noch" wenigen Ausnahmen, scheinen die Geräte sogar zu Produktionsbeginn nie getestet worden zu sein. (Einfach mal was aneinandertackern und auf den Markt schmeißen.)