Sollte LGBTQ verboten werden?

Nein 83%
Ja 17%

72 Stimmen

4 Antworten

Nein

Das Grundgesetz kann nicht verboten werden. Bitte arbeite an deinem Demokratieverständnis.

Nein

Schadet niemandem, also wirds nicht verboten.

Außerdem gibt es keine rechtliche Grundlage für ein Verbot und es wäre verfassungswidrig und ein Verstoß gegen die Menschenrechte.

Nein

Kann man nicht Verbieten, wie soll das dann ausehen?.

Bzw. selbst wenn.. kann mans nur in Deutschland verbieten.

Bzw. die Regierung unterbindne bzw. müsste das Grundgesetz wieder ändern. Bzw wieder Quasi DDR/2WK verhältnisse haben.

Sowie es Würden 10% + , Auswandern , in anderen EU ländern, Sowie die 10% ..also die Kinder die Homosexuel,Trans,bI,Pan,Asexuel und inter sind, müssten dann auswandern.

Das ist ziemlich bekloppt.

Man kann nichts verbieten, was im Mensch drin steckt bzw. für Menschenverhältnisse Normal ist.

Nein

Ich sehe ja LGBTQ+ als eine Art inoffizieller interessenverein für Woke (nicht mal für schwule, viele wurden lange abgehängt und fühlen sich durch die Community nicht repräsentiert und auch nicht als teil dieser Verbindung)

Und auch wenn ich definitiv nicht mit der Agenda übereinstimme, möchte ich doch genau so wenig dass diese Bewegung verboten wird, wie irgendeine andere. Was passiert dann mit unserer Meinungsfreiheit, welche ohnehin schon versucht wird zu "Zähmen"?