Sollte Judo besser b a r f u ß oder mit Socken gemacht werden?
Ich bin überzeugt, daß Judo barfuß viel mehr Spaß macht als mit Socken an den Füßen. B a r f u ß hat man auf der Judomatte auch einen besseren Stand als mit Socken. Und traditionell ist Judo eine B a r f u ß -Sportart!
Wie sehen das die Judokas der Community (gutefrage)?
Mein Umfragetitel: Sollte Judo besser b a r f u ß oder mit Socken gemacht werden ?
29 Stimmen
6 Antworten
Ich bin zar kein Judoka, aber mir fiele absolut kein Grund ein, wieso man Socken beim Judo tracken sollte.
Eben da durch auch sagst, dadurch fehlt Stadfestigkeit.
Judo wird ohne Socken ausgeübt.
Das auf dem zweiten Bild Socken getragen werden, liegt einfach daran, dass der Boden vom Dojo kalt ist und keines von den Kindern aktiv eine Übung macht. Sie zeigen ihre Urkunden.
nackte füße sind weniger rutschig und die zehen können sich völlig frei bewegen. Ich habe mal Judo gemacht und da trug niemand socken.
Meine Freundin macht auch Judo nur barfüßig. Ich kenne keinen der Judo gerne mit Socken macht.
Ich habe früher aktiv auf der Matte gestanden - natürlich barfuß.
Es gibt keine "pro Socken"-Argumente, es gibt lediglich "Contra-mangelnde-Körperpflege-Argumente".
Biggi (meine Freundin) wäscht sich vor Training und Turnieren immer die Füße!
Sie kann auch keine ungepflegten Treter leiden!
Selbstverteidigung wie Judo oder ähnliches, wird in der Regel barfuß ausgeübt. Schließlich hat man so einen besseren Bodenkontakt. Außerdem ist die Rutschgefahr mit Socken sehr hoch.
Findet Birgitta (meine Freundin) auch so. Sie macht seit ihrem 6. LJ nur barfuß Judo!