Sollte Bildung weiter Ländersache bleiben oder fändet ihr eine bundesweite Vereinheitlichung der Bildungspolitik auf lange Sicht besser?

Bildung sollte Ländersache bleiben 60%
Bildung sollte bundesweit vereinheitlicht werden 40%
Teils, teils ... 0%

5 Stimmen

4 Antworten

Bildung sollte bundesweit vereinheitlicht werden

Ein Land wie Deutschland sollte auch für einen einheitlichen Bildungsstandard stehen.

Ich bin grundsätzlich für eine bundesweite Vereinheitlichung, jedoch gibt es eine bestimmte Sache, die ich bis heute immer noch hoch gefährlich finde.

Bei dem zunehmenden Erfolg der AfD und der Verschiebung der CDU nach rechts, sieht eine bundesweite Zusammenarbeit in der Zukunft zunehmend realistischer aus (auch wenn die CDU weiterhin an der Unvereinbarkeit festhält - bei ihrer Entwicklung wird das zunehmend unglaubwürdiger). Sollte es also in einem Fall dazu kommen, dass Rechtsextremisten doch an die Macht kommen, dann wäre es fatal für das Bindungssystem, wenn es zu diesem Zeitpunkt vereinheitlicht wäre und dem Bund unterstünde. Denn das ist wie ein Honigtopf für die Gleichschaltung und Einschränkung der Bildungsfreiheit für Kinder und Jugendliche.


graubuntmeliert 
Beitragsersteller
 17.08.2025, 19:06

Ein wichtiger Punkt auf jeden Fall!

Rucke  17.08.2025, 18:52

Meine Angst wäre eher, dass die AfD im Osten an die Macht kommt und da die Bildung infiltriert. Ein zentralistisches System könnte nur durch die Regierung verändert werden und wenn die AfD es in die geschafft hat, können die es genausogut in die Bildungsministerien der Länder schaffen

Bildung sollte bundesweit vereinheitlicht werden

zumindest ein hoher Standard, welcher sich aber tunlichst nicht an luschigen Bundesländern bemisst. also eher das Niveau von Bayern oder Ba-Wü

Man darf sich nur im Nachhinein nicht fragen warum man an einander vorbei redest :-/