Soll ich nach einer Verletzung des starken Arm mit meinem schwachen Arm Tennis spielen?
Liebe Community,
ich habe mir vor einiger Zeit beim Tennisspielen einen Tennisarm (Epicondylitis) zugezogen. Nun darf ich bereits seit einem Monat nicht mit rechts Tennis spielen und das wird wohl noch für einen Monat lang so bleiben.
Da mir Tennis aber sehr am Herzen liegt und ich ungern außer Übung kommen möchte, hatte ich die Idee, einfach mal zu versuchen, mit links zu spielen. Das hat auch gar nicht so schlecht funktioniert, ich hatte danach aber (aufgrund der fehlenden Gewöhnung) ordentlich Muskelkater. Nun überlege ich, ob es sinnvoll ist, mit links zu spielen oder ob das Verletzungsrisiko zu hoch ist.
Was würdet ihr mir raten? Bitte beantwortet die Umfrage und fügt gerne Eure Ratschläge hinzu. Vielen Dank im Voraus!
P. S.: Ich bin im jugendlichen Alter.
7 Stimmen
5 Antworten
Vor allem weil dir Tennis so viel bedeutet und dein linker Arm keiner tatsächlichen Verletzung unterlegen ist, kannst du definitiv mit links weiterspielen. Schraube evtl. einfach deinen gewohnten Anspruch und die Intensität herunter, um deinen Arm nicht weiterer Überlastung auszusetzen (ein bisschen Muskelkater ist bei ungewohnter Belastung aber absolut normal). Auch kognitiv und für die Koordination kann beidseitiges oder abwechselndes Training übrigens vorteilhaft sein, ist also gar nicht mal so übel :)
um dich fit zu halten und in Übung zu bleiben. Aber vielleicht mit weniger Stunden insgesamt.
Außerdem erhöhst du damit deine Fähigkeit zu gewinnen, wenn du im Turnier bei entsprechenden Bällen den Schläger in die andere Hand wechseln und von dort aus erfolgreich zurück schlagen kannst (womit Gegner oft nicht rechnen)
Hi,
also einerseits wär es natürlich gut, wenn dein linker Arm auch etwas trainiert wird, weil du beim normalen Tennisspielen ja nur asynchron spielst, also nur ein Arm belastet wird. Das kann auch schädlich für die Wirbelsäule sein. Also wäre beidseitiges Training, jetzt durch deine Verletzung am rechten Arm, mit dem linken Arm nicht schlecht.
Zudem wäre es für dich selbst positiv, weil du Tennis ja so magst und es wirklich deprimierend sein kann, wenn man lange Zeit nicht seinen Lieblingssport ausüben kann. Da spreche ich leider aus Erfahrung. Ich habe mir beim Handball den Arm gebrochen und und hatte 5 Wochen einen Gipsarm. Damit konnte ich natürlich kein Handball spielen, was ich sehr mag und auch nicht mehr schwimmen, ich mache Wettkampfschwimmen. Das war sehr doof.
Auf der anderen Seite besteht natürlich die Gefahr, dass du hinfällst oder dich anderweitig an deinem rechten Arm noch weiter verletzt und es schlimmer wird. Dann müsstest du vermutlich noch länger aussetzen.
Ich würde an deiner Stelle, mit links versuchen zu trainieren, aber nur in vereinfachter Form und mit Trainingseinheit, die kein hohes Verletzungsrisiko bergen. Am besten sprichst du mal mit deinem Trainer und Arzt darüber.
Aaron
Herzlichen Dank für diese sehr hilfreiche und ausführliche Antwort! 👍
Mit dem schwachen Arm zu spielen ist sinnvoll, solange du es langsam angehst und auf Schmerzen achtest. So bleibst du drin, ohne den verletzten Arm zu belasten
Priorität sollte haben, dass du dich um deine Gesung kümmerst, damit du wieder richtig einsteigen kannst. Ich habe Zweifel, dass mit links weiterspielen so förderlich dafür ist. Vor allem wenn du von vornherein etwas übermotiviert bist.
Den weiteren Monat Pause bekommst du auch so irgendwie rum. Frag ggf. deinen Arzt wie du dich sonst fithalten kannst, ohne deinem Arm zu schaden.
Mache ich so, danke 🙏