Soll ich den Garten wirklich wieder platt machen?

Nein, ein paar Sachen versuchen zu retten unden Rest entfernen 50%
Nein, den Hochbeetgarten versuchen zu halten 50%
Ja, alles entfernen und Rasen ansäen? 0%
Ja, Auch den Hochbeetgarten entfernen 0%

4 Stimmen

3 Antworten

So belassen und in einen ordentlichen Rasensprenger investieren.

Du musst nicht mit dem Schlauch jedes pflanzchen gießen. Viele der von dir angesetzten Pflanzen können Hitze ab.

Sträucher und Rosen sowieso. Gräser auch. Der Frauenmantel lässt zwar dramatisch den Kopf hängen, ist aber fit bis zum nächsten Regenguss oder eben Rasensprenger.

Mulchen die leeren Flächen. Bei den Rosen mit Rasenschnitt NICHT mit Rindenmulch. Der ist zu sauer, das mögen sie nicht

Alternativ geht auch unkaputtbarer lavendel. Blaue niedrige funkien. Elfenblume, segge, bärenfellgras. Dazwischen für die blüte einjährige wie nigella (Jungfer im grünen) und cosmea.

Fette Henne ist auch sehr robust, gibt's in verschiedenen Farben und eine Biene weide

Kurze Sträucher wie Ilex und Konsorten

Je mehr bepflanzt ist umso weniger kann Sonne und Wind dem Boden anhaben. Umso besser wird das Wasser gespeichert.

Ein Staudengarten macht weit weniger Arbeit als ein rasen. Den du wesentlich mehr wässern musst und regelmäßig mahen.

Nein, den Hochbeetgarten versuchen zu halten

Erhalte so viel wie moeglich

  • Besorge einen langen Schlaich
  • Schliesse das Ende mit einem Giessgeraet
  • Mache kleime Loecher in den Schlauch
  • Lege den Schlauch iin der / den Pflanzflaechen aus
  • Schliesse den Schlauch an und das Wasser sollte an die jewiligen Stellen rauskpmmen
Nein, ein paar Sachen versuchen zu retten unden Rest entfernen

ich sags nur ungern

das ist dein Garten und du solltest den so anlegen das du zurecht kommst

wenn du immer fremde Hilfe benötigst solltest du dir jemanden anstellen aber nicht von der Verwantschaft erwarten das die das machen


Mummelratz199 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 22:44

Mein Ziel ist es, den Garten pflegeleicht zu getalten und ich verwende schon bewusst Pflanzen, die mit wenig Wasser auskommen. Das Grundstück gehört noch meiner Mutter, aber ich pflege es schon alleine, sie muss so gut wie nichts machen. Außer ab und zu Mal gießen, mehr nicht. Nicht Mal das klappt. Ich habe es wegen meiner Arthrose bewusst so gestaltet, damit ich weniger Arbeit habe.

Meine Mutter wohnt in der Wohnung über mir.

PatchrinT  21.07.2025, 17:26
@Mummelratz199

da fällt mir der spruch ein "Undank ist des Herren Lohn". Damit meine ich jetzt keinen persönlich,nur zum nachdenken