Soja-, Weizen- oder Erbsenprotein
Ich lebe seit nicht allzu langer Zeit vegetarisch und teste mich durch vegane Fleischersatzprodukte.
Bisher hatte ich ein paar Produkte auf Sojaprotein Basis, wie z.B. Gyros (von Like Meat) und Hack (von Rügenwalder Mühle). Das hat mir leider gar nicht geschmeckt. Das einzige Produkt auf Soja Basis war paniertes "Hähnchen" (auch wenn es natürlich kein Hähnchen ist), was mir aber denke ich nur wegen der Panade gut geschmeckt hat. Weizen- oder Erbsenprotein habe ich bisher nicht ausprobiert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Liegt es vielleicht nur an den Marken oder könnte es sein, dass mir Sojaprotein einfach nicht schmeckt.
Stimmt doch bitte einmal ab und erzählt mir von euren Meinungen
8 Stimmen
4 Antworten
Erbsenprotein schmeckt, für meinen Geschmack, immer etwas komisch.
Aber ich esse inzwischen allgemein so gut wie gar keine Ersatzprodukte mehr. Braucht man in der vegetarischen Ernährung auch gar nicht finde ich. Am Anfang ist das sehr hilfreich, wenn man den Geschmack noch kennt und eventuell vermisst, aber irgendwann ist man darüber auch hinweg und hat so viele leckere vegetarische Rezepte ohne diese Ersatzprodukte im Petto.
Hallo LaylaHoldt,
Ich nehme keinerlei Proteinpulver zu mir, aber ich fand, als ich die mal probiert habe, Reisprotein am besten.
LG
LovePitbulls
Mir hat am Anfang auch vieles nicht so gut geschmeckt.
Der Körper bzw dein Geschmack braucht etwas um sich umzugewöhnen.
Ich finde aber Produkte auf Weizen Basis sind recht Geschmacksneutral. Da kommt es dann eben auf die Beilagen an. Oder die Soße
Mittlerweile esse ich aber alles von den Ersatzprodukten. Schmecke da keinen großen Unterschied mehr auf welcher Basis das nun ist
Finde erbsenprotein am besten.