Sind Krawatten out?
22 Stimmen
6 Antworten
Frauen sind seit ein paar Jahren dabei die Krawatte für sich zu entdecken.
Die Freiheiten heute eine Krawatte zu kombinieren sind viel grösser geworden.
Ich bin froh, dass Männer sich nicht mehr genötigt fühlen Krawatte zu tragen. Ein Zwang stösst immer auf Gegenwehr, und Ablehnung und bringt so einen negativen Touch.
Ich mag Krawatten total gerne, und wenn du heute jemanden siehst der Krawatte trägt, kannst du sicher sein, dass er oder sie auch Freude dran hat. Natürlich gibt es noch Ausnahmen.
Krawatten sind so vielseitig und lassen Outfits stimmig aussehen. Eine Krawatte kann die Farbkombination eines kompletten Outfits vorgeben.
Besonders im Winter ist die Krawatte ein super Schutz vor Erkältungen und eine super Alternative zum Schal, eher besser.
Im Sommeroutfit ist die Krawatte natürlich unangebracht.
Wer heute Krawatte trägt bekommt sehr viel mehr positives Feedback, als negatives Feedback.
Im Alltag, im Business und im Fernsehen definitiv. Bei ganz besonderen Gelegenheiten ist es vielleicht noch "anstandshalber" so, aber im Großen und Ganzen trägt das keiner mehr. Mein Vater hat beruflich täglich Krawatten getragen und in meiner Ausbildung trugen alle Männer welche, vom Azubi bis zum Chef. Das ist aber schon über 30 Jahre her.
Bei mir nicht. Ich trage sie fast täglich, weil sie mir gefallen.
Jein.
In vielen Berufen und zu besonderen Anlässen werden immer noch Krawatten getragen.
Im Alltag sind die weniger zu sehen.
Trage zu besonderen Anlassen durchaus Krawatte, aber nicht im Allltag. Finde es etwas übertrieben, wenn auch das Fahrpersonal von Bus und Bahn Krawatte tragen muss. Ganz ungefährlich ist das auch nicht. Auf einer Lok den A1 machen, ist ohne Krawatte sicherer, würde sie mir notfalls im Maschinenraum ausziehen, da ist die Gefahr von der bahneigenen Stasi erwischt zu werden, eher gering. Die Schreiben glatt einen Mängelbericht "Unternehmensbekleidung nicht korrekt getragen".