Sind Katzen wirklich arrogant?

Nein das ist ein Mythos 76%
Ja 18%
Anders 6%

17 Stimmen

4 Antworten

Ja
Ja, sie sind es

..aber nur weil sie es besser nicht wissen.

Lg


Eigvollwayne 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 00:23

Okay, danke 🙂‍↔️

Nein das ist ein Mythos

Arrogant bedeutet im Grunde nichts anderes als: in einer Weise, die als anmaßend, herausfordernd und überheblich empfunden wird

Ich finde nicht dass irgendwas davon zutrifft. Sie können so wirken, aber eigentlich sind sie es nicht.
Katzen sind einfach eben mitunter nur sehr eigenständig, sind halt keine Hunde die sich (je nach Individuum natürlich) sofort freuen wenn die Menschen nachhause kommen und nicht jede hat bock zu kuscheln.
Mein Kater z.B. ist ein totaler Schmusekater, sozial, sanft und sehr freundlich.
Meine Katze schaut manchmal so als sei sie Arrogant, sie ist auch nicht unbedingt eine Kuschelkatze und hat eben nicht immer lust darauf, aber deswegen würde ich sie nicht als Arrogant bezeichnen, sie ist halt nicht so anhänglich, aber auch sie hat ihre Schmusephasen, wo sie richtig kuschelig wird, aber da muss sie eben von sich aus kommen, und ihr Gesichtsausdruck ist halt so wie er ist. XD

Das Katzen arrogant sein sollen, liegt eher an diversen Missverständnissen, gegenüber unseren Samtpfoten, was aber daran liegt das die Katzensprache für uns auch nicht wirklich leicht ist z.B. weil sie sich erst streicheln lassen, aber kurt danach bekommt man eine gescheuert.
Das liegt aber daran dass Katzen eben auf ihre eigene Art und Weise mitteilen wenn sie genervt sind, dass ist mitunter Muskelspannung, Hautmuskeln und Schwanzzucken, entsprechende Ohrenbewegungen die für eine andere Katze sofort klar machen, dass die andere nicht mehr will. Wir Menschen denken mitunter die Katze will erst nicht mehr, wenn sie stark mit dem Schwanz peitscht, dass stimmt aber nicht. Für uns sind die Körpersprachen der Katzen mitunter schwer zu erkennen, weil sie eher minimaler sein können und damit eine ziemliche herausforderung sein können.
Auch Schnurren bedeutet nicht automatisch Wohlfühlen, sondern kann z.B. auch ein Anzeichen für Schmerzen sein.

Ebenfalls gibt es das Vorurteil, dass Katzen Menschen mitunter nur als Dosenöffner sehen, auch dass ist nicht so korrekt. Katzen binden sich sogar sehr intensiv an ihre Halter (Natürlich auch hier von der Katze abhängig), eine gute Beziehung zwischen Halter und Katze kann fast mit der Beziehung zwischen kleinen Kindern zu ihren Eltern gleichgesetzt werden, natürlich auf eine andere Art und weise.
Natürlich gibt es auch verwilderte Hauskatzen, die tendenziell nur wenig Kontakt zu Menschen hatten und z.B. nie wirklich Haustiere werden, solche Katzen werden dann z.B. von Tierheimen und Tierschutz an Bauernhöfe und co. Vermittelt wo sie als Mäusefänger usw. gebraucht werden und nicht als Schmusekatze.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen
Anders

Auf gewisse Weise schon, denn in vielen Punkten halten Katzen ihre Menschen für etwas zu groß geratene, ziemlich unfähige Katzen ;).

Zum Beispiel ist mitgebrachte Beute keineswegs ein liebevolles "Geschenk", sondern vielmehr ein Versuch, uns beizubringen, wie man sich korrekt ernährt und erfolgreich jagt. Denn genau das ist es, was Katzenmamas mit ihrem Nachwuchs zu diesem Zweck machen :).

Auch halten Katzen uns für furchtbar ungeschickt, wenn wir duschen oder baden gehen. Einfach so ins Wasser fallen - also echt mal, können wir uns denn nicht vernünftig durch Ablecken selbst putzen ;)?

Und wenn Katzen ihre Menschen bis aufs Klo verfolgen, dann vor allem deshalb, weil sie meinen, uns dort beschützen zu müssen, da der Toilettengang eben ein sehr ungeschützter und somit gefährlicher Moment ist :).

Also ja, auf gewisse Weise könnte man sagen, dass sie arrogant sind, weil sie uns für eher dümmlich halten. Auf der anderen Seite sind ja aber all diese Verhaltensweisen auch sehr liebevoll-zugewandt und somit dann halt doch nicht so richtig arrogant im negativen Sinn dieses Wortes :).

Nein das ist ein Mythos

Natürlich nicht! Sie sehen manchmal einfach so aus