Sind Kakerlaken gefährlich?
12 Stimmen
4 Antworten
Ja, kann man so sagen, sie können sehr viele Krankheiten übertragen.
Z.B. Tuberkulose, Salmonellose, Typhus, Ruhr, Schimmelsporen und Wurmparasiten
Deswegen sollte man sie nicht töten (mit der Hand oder mit einem einfachen Tuch, besser mit Handschuhen) und man sollte sie nicht groß anfassen.
LG 🥬 :)
Ja gut! Dummheit stirbt eben nicht aus! Und das ist auch gut so!
Sie sind nicht an sich gefährlich eher lästig und für viele ekelhaft. Sie können zwar Krankheiten übertragen müssen dazu aber auch mit gefährlichen Erregern in Berührung kommen. Das ist im Haushalt so nicht der Fall. Auch wenn man sie sich einschleppt. Aber sie vermehren sich schnell und sollten doch bekämpft werden.
Im Krankenhaus aber können sie durchaus mit Erregern in Berührung kommen und können da wirklich zu einer Gefahr werden
Sie können gefährlich werden, sind aber nicht so gefährlich wie oft noch angenommen wird.
Sie können durchaus Krankheiten übertragen, Allergien auslösen und manchmal auch Asthma oder Ekzeme verursachen... genau wie gefühlt jedes Tier, wenn es Krank ist, oder man Allergisch auf es reagiert, und eben auch der Kot von vielen Tieren problematisch sein kann.
Kakerlaken können z.B. Salmonellen, Typhu oder Ruhr auf den Menschen übertragen, allergische Reaktionen sind auch durchaus möglich.
Aber Kakerlaken beißen oder stechen normalerweise nicht, bzw. beißen z.B. nur extrem selten.
Und die Gefahr von einer tatsächlichen Übertragung auf den Menschen ist oft geringer als man allgemein angenommen hat. Man ließt zwar oft was sie alles übertragen können, aber es ist halt auch so dass eine Ernsthafte Krankheit, die eindeutig auf Kakerlaken zurück geführt wurde, ziemlich selten dokumentiert worden sind. Besonders im Verlgeich zu Mücken, Zecken, Flöhe, die bekannte Verbreiter von Krankheiten sind.
Die meisten Kakerlaken sind absolut harmlos, sie sind sowas wie die Müllabfuhr der Natur, eine gute Hygiene sorgt schon dafür dass sich Kakerlaken normalerweise nicht im Haus versammeln, klar ab und an kann sich eine verirren, aber eine ist i.d.R. nicht schlimm.
Und allergisch kann man auch auf Katzen, Hunde usw. sein.
Die, ich nenne es mal Panik, und Ekelgefühl gegenüber Kakerlaken sind vor allem kulturell geprägt und weniger auf die tatsächlich, objektiv hohe Gefährlichkeit zurück zuführen.
Solange man hygienische Grundregeln einhält, ist das Gesundheitsrisiko durch Kakerlaken ziemlich gering.
Würde man sich von allem Fernhalten was möglicherweise Krankheiten übertrage kann, muss man Menschen vermeiden, denn Krankheiten innerhalb einer Tierart verbreiten sich eben am schnellsten, sprich Ansteckung von Mensch zu Mensch. Viele Krankheiten die Tiere haben sind i.d.R. nicht oder extrem selten Artübergreifend, oft sind sie Spezifisch. Viele Krankheiten von Tauben z.B. sind Tauben- oder Vogelspezifisch.
Heißt natürlich nicht, dass da nichts passieren kann, aber im Durchschnitt ist die Wahrscheinlichkeit einfach geringer.
Und natürlich gibt es Menschen die wirklich ernsthaft Krank werden können, dass will ich nicht abstreiten, aber die Wahrscheinlichkeit ist einfach gering.
Kakerlaken können viele Krankheiten übertragen.Deshalb sollte man einen Befall nicht selbst handhaben,sondern umgehend einen Kammerjäger informieren.
..... sollte man sie töten und nicht groß anfassen!