Sind Geldgeschenke für ein gutes Zeugnis angemessen?
27 Stimmen
10 Antworten
Das ist schon seit mehreren Generationen so Tradition. Ich habe mich jedes Mal sehr darüber gefreut, wenn ich von den Eltern und den Großmüttern ein paar DM dafür bekam. Ist doch auch eine gute Vorbereitung für den späteren Arbeitsalltag. Der Fleißige bekommt viel schneller eine Gehaltserhöhung als ein Mitarbeiter, der lieber eine ruhige Kugel schiebt und Dienst nach Vorschrift macht.
Ich finde das ein schwierieges Thema, bei dem man viel falsch machen kann. Insbesondere, wenn es mehrere Kinder in Konkurrenzsituation gibt.
Habe bei einer Freundin erlebt, dass ihre Schwester immer super in der Schule war, Gymnasium mit Topnoten ohne große Anstregung und sie trotz viel lernen und Anstregung nur mit mittelmäßigen Noten auf der Realschule.
Die eine hat dann immer schön Zahltag gehabt wenn es Zeugnisse gab, für jede 1 10€ für jede 2 5€, obwohl sie kaum was für die Schule machen musste hatte sie nur 1en und 2en und die andere hat nie was bekommen, weil die wenigen 2en durch 4en, die -5€ galten, ausgeglichen wurden (immerhin gab es bei Minusbeträgen nur insgesamt 0, keine Strafzahlung), obwohl sie sich wirklich immer richtig angestrengt hat und jede ihrer vielen 3en hart erkämpft war. Hat auch dazu beigetragen, dass sie keine Lust mehr hatte sich für 2en anzustrengen, wenn das durch ein paar "feste" 4en eh nichts bringt - das hat sie erst wieder kurz vor dem Abschluss, als sie reifer wurde und es für sich und ihre Zukunft tat. Sie hatet sogar mal überlegt gar nicht mehr mit zu machen um auf die Hauptschule zu kommen, nicht weil sie da ernsthaft hin wollte, schon sie im kindlichen Leichtsinn dachte da könnte sie dann bessere Noten und dadurch endlich auch mal Geld bekommen - scheiterte daran, dass ihre Freunde überwiegend auf der Real waren und sie die nicht verlassen wollte.
Für sie war es eine schöne Lehre, dass Anstrengung nichts zählt und das Leben einfach total ungerecht ist, aber ob man das als Eltern so lehren sollte, ist fraglich. Zumal ihre Schwester sie dann auch immer richtig schön damit geärgert hat, wie viel Geld sie nun hat, was sie sich davon leisten kann, dass sie viel viel schlauer sei usw., deren Verhältnis ist auch in den 30ern noch schwierig mit wenig Kontakt (nur bei den Eltern, die sie auch nur max. 2 mal im Jahr besucht)... Ich bin da vielleicht etwas parteiisch, weil mit der Betroffenen befreundet, aber ihre Schwester hat einen richtig miesen Charakter und das wurde von den Eltern noch massiv unterstützt durch Aktionen wie diese und dann auch nicht einzugreifen, wenn sie ihre Schwester damit ärgerte und wirklich emotional verletze. Ist ja nur ein Beispiel, das lief in vielen Punkten so.
Wenn man was geben möchte, sollten alle für ihre Anstrengung das gleiche bekommen, außer einer war total faul und hatte dadurch unnötig schlechte Noten, da fände ich weniger/nichts dann ok.
Aber ein Essen, Grillen oder Kuchen tuts auch meiner Meinung nach
Ich hab nach der 10. Klasse Geld bekommen, nach dem Abi weiß ich tatsächlich gar nicht mehr und nach der Ausbildung hab ich einfach eine Reise mit mein Schiff 2 in die Karibik geschenkt bekommen haha
Da man selbst für seine Leistungen verantwortlich ist. Wenn man Geld als Motivation braucht, ist man zwar ein braver Jünger des Kapitalismus, aber nicht in der Lage, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
(Ich weiß, dass man das heutzutage nicht mehr muss. Aber ich sollte es mal erwähnt haben.)
Das müssen alle Eltern selber entscheiden, ich persönlich halte nichts davon, denn die Leistung und das gute Zeugnis sind Belohnung genug.
Bei einem guten Zeugnis haben wir unsere Kinder gelobt und für das gute Zeugnis beglückwünscht.
Meine Kinder mußten niemals Angst haben wenn die ein schlechteres Zeugnis hatten. Mein Mann und ich haben niemals mit dem Kind oder beiden deswegen geschimpft.
Wir haben uns mit dem Kind zusammen gesetzt um zu gucken wo die Schwierigkeiten liegen, ob es am Verständnis des Stoffes fehlt oder das Lernen etwas vernachlässigt wurde und haben mit dem Kind zusammen nach einer Lösung des Problems gesucht.
Ja, zu Ferienbeginn sind wir mit den Kindern auch Eisessen gegangen, Freizeitpark oder Tierpark.
Sehe ich auch so. Bei mir war es so: Meine Eltern wussten ich gebe mein bestes. Und wenn es dann eben nicht zu super NOten gereicht hat dann war das so. Den Ferienbeginn haben wir immer "gefeiert" . Eis Essen oder mal der kleine in der Nähe liegenden (damals noch günstige) Freizeitpark.