Sind Frauen damit glücklich das Männer heute weinen dürfen/sollen usw?

Neumodischer gefühlvoller Mann ist besser weil.... 68%
Knallharter Mann ist besser weil... 16%
Sonstiges... 16%

25 Stimmen

8 Antworten

Neumodischer gefühlvoller Mann ist besser weil....

Wir weinen schon immer geweint das Ding ist das gefühlt jeder das Denken hat das wir weich wären und deswegen zeigte dies oft niemand und wir waren somit „Gefühlslos“ aber wenn wir über unsere Gefühle reden heißt es gleich wir wären weich oder emotional. Das falsche hier sind nicht Männer und Veränderungen sondern das Denken darüber. Es ist gut das Menschen ihre Emotionen zeigen und auch darüber reden und warum wir jetzt mehr „weinen“ liegt vielleicht daran das die Menschen in der Umgebung einem gut tun und wir ihnen vertrauen und daher zeigen wir auch die Gefühle, da es sonst auch zu Problemen kommen könnte. Für meinen Teil bin ich ehrlich ich bin recht emotional aber das hat auch seine guten Seiten. Ich hoffe ich konnte helfen.

LG DerlkleinePrinz


ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 08:34

Danke für die Antwort.

Finde ich nicht schlimm, also nicht falsch verstehen. Das hier ist wirklich einfach ne Umfrage.

Bin aber quasi das gegenteil von dir.

Dennoch denke ich da recht neutral.

Ich bin einfach geprägt weil ich eben auch entsprechend erzogen wurde. Und das war keine tolle Erziehung sondern eben auch mit viel Gewalt.

Ergo ist schonmal klar wer die bessere Kindheit von uns hatte^^

DerlkleinePrinz  23.01.2025, 08:36
@ichweisnetwas

Nein ist es nicht ich hatte keine bessere Erziehung und bin auch im wahrsten Sinne des Wortes mit Narben geprägt worden aber naja ähnliche Voraussetzungen andere Ergebnisse ist so wie ein Verbrecher als Dad und die 2 Söhne werden Polizist und Drogenkonsumer

ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 08:39
@DerlkleinePrinz

will hier jetzt keine liste anfertigen wer mehr durchmachte.

Aber gut.

Ich verstehe was du meinst. Hatte dennoch keine zeit zum weinen. Man musste sich eben weiter durchboxen.

Sonstiges...

Kommt darauf an, denn eine Heulsuse als Mann wollte ich gerade nicht haben.

Egal bei welchen Geschlecht, es gibt Momente da sollte man Schwäche zeigen dürfen. Meinen Mann habe ich sehr selten weinen sehen, z.B. bei der Geburt unseres Sohnes als der Kleine in seinen Armen lag.


ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 08:23

Ja gut, Freudentränen zähle ich mal nicht dazu. Das ist etwas wundervolles ;-)

Meiner Frau geht es mit mir aber ähnlich. Sie sah einmal eine Träne kullern als mein Hund starb.

Sie weis das ich innerlich sehr trauerte. Aber wirklich weinen kommt eben nicht vor.

SHildegard  23.01.2025, 08:29
@ichweisnetwas

Mein Mann war Jahrgang 54 und ich kenne viele ältere Männer da war es nicht so üblich starke Emotionen zu zeigen. Bei den jüngeren Männer ist es mehr unterschiedlich.

ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 08:31
@SHildegard

Ja ich bin 33 und in meinem Alter gibt es solche und solche.

Ich wurde noch nach der alten schule erzogen und bin entsprechend eben auch so geprägt.

Aber ich kenne genug die eben völlig gefühlvoll sind.

Meine Frau bevorzugt ganz klar dieses "härtere". Deswegen auch die Frage. Wollte einfach mal wissen was allgemein gedacht wird :)

Neumodischer gefühlvoller Mann ist besser weil....

Männer haben immer geweint viele machen es halt nicht öffentlich


ichweisnetwas 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 08:17

Das mag sein.

Hier geht es aber nur darum was die Frauen darüber denken und was sie bevorzugen.

Und meine Frage ist nun eben wie es den Frauen damit geht?

Ein gutgemeinter Ratschlag, was den Umgang mit Frauen angeht: Hör ihr zu, höre was sie sagt, respektiere auch, was sie sagt ... wenn du aber wissen willst, wie eine Frau wirklich tickt und was sie fühlt, dann achte darauf wie sie sich verhält. Denn sagen kann eine Frau (ein Mann natürlich auch) viel, wenn der Tag lang ist.

Klar, Land auf Land ab SAGEN die Frauen, dass der moderne Mann Gefühle zeigen soll, dass er auch mal weinen darf und weich sein und diesdas Ananas ... wenn es aber dann zum TATEN geht, dann legen sie sich am Ende doch wieder zu gefühlskalten, emotionslosen Machos und machen für die, die Beine breit.

Und viele Männer beklagen sich über dieses Ungleichgewicht, wo ich ganz ehrlich sagen muss: Männer, macht eure Augen auf und lernt aufmerksam zu beobachten, dann kann man bzw. Frau euch nicht so einfach verarschen. Und das gilt für alles im Bereich von Dating. Nehmt euch genügend Zeit eine Frau kennenzulernen - mindestens 3 Monate, wenn nicht sogar 6. Beobachtet! Denn erzählen kann sie viel, wenn der Tag lang ist und da kann sie euch auch das blaue vom Himmel herunter Lügen. Aber das was sie macht und tut ist A) weniger leicht zu faken und B) lernt ihr sie dadurch kennen. Wer ist sie, wie tickt sie, usw. Und je länger - wie gesagt 3-6 Monate - ihr das macht, desto sicherer seid ihr später. Kein Mensch kann sein Verhalten über Monate lang faken, nicht wenn ihr aufmerksame Beobachter seid.

Sonstiges...

Es sollte ein gesundes Gleichgewicht da sein. Nicht zu kalt/hart wie früher- aber auch nicht zu weich wie heute.
Der Mann von heute ist mittlerweile zu weiblich geworden. Und manch Frauen zu männlich.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung