Sind die Medien in ihrer Berichterstattung über AfD und BSW neutral?
Sahra Wagenknecht macht ja nun die Medien und angeblich manipulierte Umfragen mit dafür verantwortlich, dass ihre Partei nicht in den Bundestag zieht. Auch die AfD beklagte zuletzt dass sie bei TV-Duellen und in der allgemeinen Berichterstattung nicht neutral behandelt wird? Wie seht ihr das?
23 Stimmen
2 Antworten
War es nicht diese selbstverliebte Stalinistin, die sich von der Linken abgespalten hat, um eine eigene Partei zu gründen die einzig nur ihren eigenen Namen trägt? Fällt sowas nicht irgendwann mal auf, dass dieses "BSW" sich eigentlich nur bei den Linken bedient, Putinpropaganda macht und sonst kein eigenes Konzept hat?
Ich würde sagen, endlich runter mit der Schminke, Wahltag ist Zahltag und nicht die Medien haben wieder mal die Schuld, sondern die egozentrische Parteibürochefin diesmal selber.
Bei der AfD, die mit 20% in den Bundetag einzieht, kann man nicht von mangelnder Berichterstattung sprechen. Die AfD wurde massiv von Musk und Vance gepusht. Auch sonst gab es genügend Support und Spenden.
Beim BSW kann man auf jeden Fall von einem knappen Ergebnis sprechen. Dass das eventuell anfechtbar ist, weil viele Auslandsdeutsche ihre Stimme nicht abgeben konnten, ist jedenfalls ein Punkt.
Was der Punkt mir der Berichterstattung hergibt, muss man prüfen.
Fake News Wahlrag sind jedenfalls eine Sache, die man prüfen muss.