Sind 18 jährige schon ,,die Alten“ in der Berufsschule?
21 Stimmen
5 Antworten
Nein, man ist mit 16/17 Jahren an der Berufsschule eher der "Youngster" und mit 18-20 Jahren etabliert. Die meisten sind dort 17-20 Jahre alt, auch mit Anfang 20 gilt man noch nicht als alt. Ich war 17, als ich nach der Realschule auf die Berufsschule ging im Rahmen meiner Ausbildung.
Ich sage es mal so: Als "alt" wurden bei uns nur Umschüler wahrgenommen, die deutlich älter waren als wir - in unserer Klasse war zum Beispiel kurzzeitig ein 34-Jähriger, der dann aber nach wenigen Wochen aufgehört hat (was menschlich auch besser so war, der war komisch).
Man ist "dabei" und Teil des Ganzen, findet sich zurecht, ist kein Neuling mehr und kennt sich aus.
Meinst du mit 18 und 0 Monaten oder 18 und 8 Monaten
Das kommt darauf an wann man Geburtstag hat.
Wenn du zb eine Ausbildung machst wo die Mindestvorraussetzung der Hauptschulabschluss ist, sind die Jüngsten im 1. Lehrjahr 15 bzw werden 16
Sagen wir die Ausbildung geht 3 jahre würden sie im letzten Lehrjahr 18 sein bzw 19 werden.
Eher unterer Durchschnitt.
Ja und nein
Das kommt sicherlich auf die Ausbildung an, welche Vorrausetzung dafür notwendig ist.
Da wo man sowohl mit Haupt als auch Realschulabschluss hinkann sind die Meisten dann 15/16. Braucht man einen höheren Schulabschluss dann sind es natürlich eher 18 Jährige dort.
Zwischendrinnen gibt es auch durchaus mal Ältere, welche aus Gründen etwas später eine Ausbildung machen, oder nochmal eine Ausbildung machen.
Ich geh dabei logischer Weise vom ersten Lehrjahr aus. im zweiten oder dritten sind die Leute natürlich älter.
In der Berufsschule Nein.
Bei uns war das ein Schulzentrum mit Gymnasien, BK, Techniker-Klassen.
Definitiv nein. Die 18jährigen waren zwar in Überzahl, aber definitiv weit weg von "den ältesten"
Kommt auf die Berufsschule an. Bei dir scheint das ja eine zu sein welche einen höheren Bildungsabschluss als Vorausetzung hat.
Hier zb waren die Jüngsten 15/16 da man hier bereits mit Hauptschulabschluss die Berufsausbildung machen konnte.
Inzwischen werden dort Pädagogen ; Erzieher usw ausgebildet, damit ist das Alter auf 16/17 gestiegen, da man dafür mindestens einen Realschulabschluss benötigt.
Nö bei mir gab's alles. Ab 14 oder 15 aufwärts. Die ältesten waren dann eben Umschüler oder die Techniker.
Habe an der Schule selber meine Berufsausbildung+ Techniker gemacht.
Gibt noch Ältere.
7veren⁷
Was meinst du mit etabliert