Sieht dieses Messerchen qualitativ aus?

Nein 69%
Ja 15%
Geht 15%

13 Stimmen

Waldmensch70  31.08.2025, 11:02
Marke ausgeblendet, da es keine Werbung sein soll.

Das ist unsinnig, weil es hier nicht um einen „Werbebeiteag“ geht und uns die Recherche erschwert.

Marke/ Modell / Link?

5 Antworten

Nein

Das Ding ist ein Showmesser, nicht Arbeitstier.

Es ist überpoliert + hat eine Fantasy-Form → nervig zu schärfen, wenig alltagstauglich.

681 g bei 25,5 cm Klinge sind viel zu schwer.

Die tiefen Fingerkerben plus mickrige Parierstufe geben fragwürdigen Grip und die Scheide sieht nach Billo-PU statt gutem Leder aus.

Der Stahl ist gut.

"Guter Stahl" heißt gar nichts ohne saubere Wärmebehandlung und eine nachvollziehbare Marke

Einzig positiv: Es scheint Full-Tang zu sein. Kostet das Teil unter ~60–80 €, würde ich’s lassen; mit klarer Marke, ordentlicher HT und Garantie vielleicht

Geht

Denn. Je mehr Wert auf schöne und sehr künstlich aussehende Bilder gelegt wird, desto schrottiger ist oft die Qualität von Dingen.
Ein wirklich stabiles Messer müsste über die gesamte Länge einen vollen Metallkern aus einer sehr guten Legierung haben und der Griff wäre nur darauf angebracht. Keine Ahnung, ob es solche Messer überhaupt noch gibt.

Anhand der bilder kann man das schwer sagen. Da steht nicht aus welchem stahl die klinge ist und da du die marke zensiert hast kann man nicht mal da was herleiten.

Ich würde sagen als showmesser für daheim ok aber ich denke qualitativ und vermutlich preislich nichts besonders interessantes.

Nein

Es hate eine unsinnige, wenig brauchbare Klingenform.

Ich würde es nicht geschnekt nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Der Anschliff ist für ein Messer der Größe (und zu dem Zweck zu dem es legal vorgesehen ist) nicht sinnvoll.

Das kann man schon auf den Bildern sehen.

Also Nein, es sieht nicht "qualitativ" aus, was auch immer "qualitativ aussehen" heissen soll.

Woher ich das weiß:Hobby – Langjähriger Messersammler mit Hintergrundwissen