Sieht das Universum eher wie ein Haufen unregelmäßig herumliegender Karten oder eher wie ein Kartenhaus aus?

Haufen herumliegender Karten 75%
Kartenhaus 25%

16 Stimmen

7 Antworten

Haufen herumliegender Karten

Es gibt Sternenhaufen,dann massig freier Raum,ganze Galaxienhaufen,massig Raum,Cluster....mal so ,mal so.Ziemlich willkürlich.Nach innen gibt es natürlich Gesetzte an die sich alles hält.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein denkender,fühlender Mensch
Kartenhaus

Geordnetes Chaos.

Schau Dir mal die Karten im Kartenhaus genauer an. Sind sie bspw immer gleich ausgerichtet, oder sind sie auch mal spiegelverkehrt?

Sind sie alle gleich, oder gibt es vielleicht die eine oder andere Karte, die einen Kaffeefleck hat?

Der Mensch wäre auch vergleichbar. Irgendetwas verbindet uns. Wir haben meistens zwei Arme, zwei Beine, einen Torso und einen Kopf. Dennoch unterscheiden wir uns.

Die Masse im bekannten Universum klumpt sich sozusagen zusammen.

Es sieht wie neuronale Netze im Gehirn aus, wenn man weit genug herauszoomt.

Hier ein Video das auf den Virgo Cluster zoomt und im zweiten Teil im Universum herumfliegt.

https://youtu.be/Pgz93gSoXlw?t=41

Haufen herumliegender Karten

Kommt auf die Perspektive und den Standort an. Einige Bereiche sehen sehr homogen aus, auch aus grosser Entfernung (zB manche Galaxien oder Galaxienhaufen). Andererseits gibt es deutliche Strukturunterschiede zB Voids, wo gar nichts ist und Filamente, in denen sich Galaxien sammeln.

Es sieht aus, wie wenn du einen Saal hast der leer ist mit ein paar wenigen Atomen.

LG Finn