Seid ihr Risikobereit?

Ja 62%
Ne 38%

21 Stimmen

13 Antworten

Ne

Lieber 5 Minuten feige, als ein Leben lang tot.

Weder noch; ich bin auch nicht in der Mitte oder unentschieden.

Ich bin bereit, eine Sache zu machen, wenn sie ein akzeptables oder günstiges Kosten-Nutzen Verhältnis hat.

Wenn das Erreichen einer Sache mehr Risiken als erwartbare Vorteile für mich bringt, werde ich diese nicht machen; jedenfalls nicht, solange es (noch) Dinge mit weitaus besserem Kosten-Nutzen Verhältnis gibt, die ich tun kann.

Wenn ich die Wahl hätte, auf einen Knopf zu drücken und dann zu einer Chance von 40%/60% Prozent 50€ verlieren/gewinnen würde, dann würde ich das machen. Rein hypothetisch gedacht, denn so ein Knopf existiert nicht.

Läge bei gleichen Wahrscheinlichkeit der Betrag jedoch bei 100 000€, dann würde ich das wahrscheinlich nicht machen. Im Falle des Verlierens würden sich die negativen Effekte einfach zu stark auf mein Leben auswirken; vor allem kurzfristig aber dadurch aus langfristig.

Risiken, die zu einer hohen Wahrscheinlichkeit schwere oder gefährliche körperliche Verletzungen oder sogar meinen Tod verursachen können, schließe ich kategorisch aus. Das ist übrigens nicht immer die Dinge, vor denen ich am meisten Angst hätte. Ich hätte weniger als beim Heruntergehen einer vereisten Treppe als beim Fahren einer heftigen Achterbahn. Dennoch wäre das Risiko, mich zu verletzen, bei ersterem höher als bei zweiterem, wo die Gefahr gerundet bei Null läge.

Bei Risiko-Abwägen ist es entscheidend, seinen Verstand einzusetzen!

Ja

Kommt logischer Weise drauf an welche Risiken man eingeht und ob man Nutzen davon hat.

Ja

Ich liebe Achterbahnen. Aber da weiß ich auch, dass ich gesichert bin und es vor mir hunderte andere da lebend rausgeschafft haben.


Weisskuchen  30.07.2024, 17:32

@Livia219

Das alleine ist noch kein Zeichen von Risikobereitschaft. Du hast ja nichts zu verlieren, weil die Chance auf einen Unfall minimal ist.

Loveghibli  30.07.2024, 18:00
@Weisskuchen

Ok, anderes Argument: Klettere gern ohne Sicherung an Felsen und Bergen herum.

Weisskuchen  30.07.2024, 18:25
@Loveghibli

Ja, das ist in der Tat ein Zeichen von Risikobereitschaft! Da besteht - ganz allgemein betrachtet - durchaus eine realitische Verletzungsgefahr.

Loveghibli  30.07.2024, 19:36
@Weisskuchen

Ja, aber ich kanns dann einfach nicht lassen, wenn ich sehe, dass es nicht mehr weit ist und es bestimmt einen schönen Ausblick hergibt.😅

Ja

Hallo:

Bild zum Beitrag

No Risk, No Fun.

Gruß Micha.

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Psychologie, Menschen, Risiko)