Seid ihr mit dem Auto schon mal 100 km und mehr gefahren ohne auszusteigen und wieder Nachhause zu fahren ...eventuell mit Begründung.
18 Stimmen
10 Antworten
100km sind schnell geschafft, da muss ich nicht zwischendurch aussteigen.
Guten Tag,
das mache ich regelmäßig, mind. zweimal pro Woche. Das ist überhaupt kein Problem. Planung ist alles:
- Genug Sprit im Tank, dass man theorethisch durchfahren könnte (genug auch für schnelles fahren)
- Vor Fahrtantritt großes und kleines Geschäft erledigen.
- Ggf. ein kleiner Kaffee und ein bisschen was trinken vorher (aber nicht zu viel Koffein/Flüssigkeit => sonst Pinkelpausengefahr) ... zu wenig auch nicht ... sonst ist man durstig.
- Nicht ausgehungert fahren, ggf. vorher was Kleines essen.
- Immer in der Fahrertür oder im Cupholder eine Flasche Wasser /Softdrink für den Durstfall haben.
Und dann los geht es und Fahren. Überhaupt kein Problem. Erst so ab 4-5 Stunden Fahrt ohne Pause wird es latent unangenehm und kann je nach noch zurückzulegender Strecke ggf. doch eine Pause erfordern.
Beste Grüße
Ja schon oft, fahre 25.000-30.000Km pro Jahr und auch oft 500+ Km Strecken.
Also so 300Km schafft man schon gut ohne Pause, dann würde ich allerdings mal eine kurze Pause machen um mir die Beine zu vertreten, auf Toiletten zu gehen oder mal einen Kaffee oder ein RedBull trinken.
Oft hilft auch das richtige Auto mit den richtigen Sitzen, ich fahre einen Opel Astra Kombi und der hat „AGR“-Sitze (Aktion gesunder Rücken) und da schmerzt einem NIX auch nicht nach Fahrten von über 1000Km.
Ich hoffe die Antwort hilft dir weiter :)
Hi, ich mache zwar regelmäßig Pause, aber 100 km dauert auf der Autobahn ja weniger als eine Stunde. Das kriege ich auch ohne Pause hin.
Einmal Augsburg hin und zurück nach Düsseldorf...Pause nach gut 700km für eine Stunde.