VW Up Restreichweite auf 0 km?
Hallo liebe Community 🤗
Ich fahre einen VW Up aus 2014, Benziner.
Ich bin heute eine Strecke von 200 km gefahren und bin mit einer Restreichweite von 270 gestartet. Trotzdem kam ich nur " ganz knapp" nachhause, denn 5 Minuten vor meiner Haustür, zeigte die Restreichweite schon 0 km an.
Bis zur nächsten Tankstelle sind es 10 km und das Auto ist ca. 5 km mit dieser Reichweite von 0 km gefahren. Komme ich damit noch bis zu meiner Tankstelle oder muss ich mir nen Kanister Benzin organisieren von Freunden?
Hat da mal wer Erfahrungen gemacht?
Danke im Vorraus ❤️
2 Antworten
Wenn schon einige Kilometer 0 angezeigt werden würde ich 10 Kilometer nicht riskieren ein UP hat ja auch nicht den größten Reservetank, wenn du liegen bleibst kann es teuer werden je nachdem wo.
Mein Tank fasst 62 Liter und meine Restreichweite war mal bei 8 Km und es gingen dann so ca 60,5 Liter in den Tank.
Ein Arbeitskollege hat das mal mit einem 5 er BMW ausprobiert und er fuhr ca 30 km mit 0 km Restreichweite er hatte extra einen Ersatzkanister dabei.
Das ist recht knapp. Du hättest während der Fahrt doch einen Tankstopp machen können. Ich würde jedenfalls nicht versuchen, eine Tankstelle in 10km Entfernung zu erreichen, wenn die Reichweite auf 0km steht. Organisiere dir bitte etwas Benzin von Freunden oder laß dich mit dem Kanister zur Tankstelle fahren.
Ja, so ist es besser. Ich hatte letztens an einer Tankstelle, die nur Tankautomaten hatte, wo nur bargeldlos bezahlt werden kann, getankt. Das war saukompliziert😐. Zum Glück war aber jemand da, der mir gezeigt hat, wie es geht. Ich mag lieber tanken und dann an der Kasse bar bezahlen.
Ja wollte ich gern als ich gemerkt habe das das nicht reichen wird. Aber alle Tankstellen hatten schon seit 21 Uhr zu und bei der einen war ich 7 min zu spät.. naja da hab ich Pech gehabt, dann wirds ein Kanister ^^