Seid ihr frei oder unfrei?
Und schreibt gerne auch rein, wieso ihr das seid und wie wichtig euch Freiheit ist.
22 Stimmen
9 Antworten
Ich lebe in Deutschland.
Wir sind ein freies, demokratisches Land.
Ich kann mir den Beruf aussuchen, ich kann mir meinen Wohnort aussuchen, ich kann mir meine Freizeitaktivitäten aussuchen, ich kann mir aussuchen, mit wem ich Kontakt habe, mit wem ich eine Beziehung haben möchte usw.
Ich kann frei meine eigene Meinung äußern, ohne gefoltert oder verhaftet zu werden.
Ich kann frei entscheiden wen ich wähle.
Ich kann sogar frei ohne weitere Probleme durch halb Europa reisen.
Ich kann frei entscheiden, woher ich meine Informationen bekomme.
Ich würde sagen: Uns geht es schon ziemlich gut & wir sind ziemlich frei.
Ein Paar andere würden natürlich auch da wieder etwas zu meckern finden.. aber das sind dann tendenziell auch Leute, deren Freiheitsbegriff irgendwie etwas komisch ist.
Seit ich vor 8 Jahren aufgehört hab zu rauchen, fühle ich mich mega frei💛🧡❤️
Rauchfrei! Sehr gute Entscheidung.
Aber: Die Raucher sind die tolerantesten Menschen, denn es hat sich noch kein Raucher über einen Nichtraucher beschwert. Das schreibe ich als passionierter Nichtraucher.
Hier meine Lieblingsdefinition von Freiheit:
„Die Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien, sondern aus Pflichten.“
(Albert Camus, Schriftsteller, Philosoph, Nobelpreisträger, Kommunist)
Stelle im öffentlichen Dienst mit Gleitzeit.
Wohne alleine, d.h. ich kann Zuhause tun und lassen, was ich möchte.
Ich führe derzeit eine lockere Wochenendbeziehung.
Keiner schreibt mir vor, wie konkret ich privat zu leben habe.
Also ja - insgesamt fühle ich mich hier ziemlich frei!
Ich glaube kein Mensch kann wirklich total frei sein, denn man lebt in Sozialverbänden und kann nicht immer machen wonach einem gerade ist. Ich fühle mich aber ausreichend frei in meinen Entscheidungen.