Seht ihr den Islam als rückwärtsgewandte Religion?

Ja 89%
Nein 11%

45 Stimmen

5 Antworten

Ja

Derzeit ja. Das war mal anders. In der Hochphase der Abbasiden zum Beispiel. Das ist aber schon lange her.

Der islamischen Welt fehlt die Renaissance bzw. die Aufklärung. Es gibt keine Trennung zwischen Kriche und Staat im Islam. Und das hemmt die Entwicklung der islamischen Welt.


Herfried1973  12.08.2025, 09:20

Ja, das sind Entwicklungen die Buchstäblich abseits des Islam in Islamischen Ländern geschehen müssen. War ja auch bei uns nicht gerade von der Kirche aus.

Aber es gibt einige Zentralasische Länder, wo das durchaus in Gange ist.

Ja

insbesondere die Scharia und viele Glaubensregeln sind im Mittelalter stecken geblieben.

Ja

Ich "SEHE" ihn nicht so: Er IST so!

Und zwar auch dann, wenn man sich in seiner Einschätzung alleine auf gestrenge Moslems verlässt: Der islam wurde im frühen Mittelalter erfunden (das bestreitet kein Moslem) und git unabhänderlich - seit der Zeit seiner Erfindung logischerweise, weil nichts anderes angegeben ist - für alle Zeiten und alle Menschen (das wird Dir jeder Moslem bestätigen)

=> Der islam ist im frühen Mittelalter steckengeblieben! - Es gibt keine andere logische oder auch nur halbwegs vernünftige Schlussfolgerung aus diesen Prämissen!

Ja und Nein.

Jede Religion die sich auf X-Tausend Jahre alte Bücher beruft ist rückwärtsgewandt, konservativ, und lebt von und in der Vergangenheit.

Also... Ah... Ja... Alle Religionen.

Da ist auch nicht einfach schlecht, sondern bietet auch mal Stabilität. Komplett frei holladrio in Richtung neues, ohne Plattform auf der man steht, ist auch mehr als riskant. Und so manches neue "Menschenrechte..." fußt doch tatsächlich in den Religionen. Nein, nicht nur im Christentum, in allen.

Betreibt der Islam fanatische Steinzeitverherrlichung, werden alle neuen Ideen abgelehnt? Der Islam nicht. Steht so nicht in Koran. Bei aller Tendenz zum Konservativen, da steht nirgends "alles Neue ist schlecht". Dass es Gruppierungen gibt, die alles extremistisch und Anno 800 auslegen, ja ist so. Die gibt es natürlich auch in jeder anderen Religion, und sie mögen derzeit im Islam besonders negativ auffallen, aber wehe, wehe, irgendwo übernehmen dereinst mal wieder die Katholiban und die Evangelikaliban die Macht... Und das kann auf jede Religion ausgeweitet werden.

Es gibt also immer Fortschrittliche Richrungen und ebenso Steinzeitliche.

Daher stimmen beide Antworten Ja und Nein.

Nachtrag, ja offenbar ist mein Versuch sachlich zu sein für den einen oder anderen Deppen viel zu unaufgeregt und nicht ausreichend verhetzend, also gibt's sofort Negativpunkte...

Ja

So wie jede andere traditionelle Religion. Das Christentum ist genauso wie das Judentum rückwärtsgewandt. Sie alle basieren auf uralten Schriften, die Produkte ihrer Kulturgesellschaftlichen Umständen sind und sich über die Jahrhunderte kaum geändert haben.

Und dann kommen Kirchen oder andere „heilige“ Institutionen um die Ecke und mischen sich in die nationale und internationale Politik ein.