Reichen die 5 Sinne sowie das Denken aus, um die gesamte Wirklichkeit erfassen zu können? Oder könnte etwas Unerfahrbares existieren?

Nein 41%
Ja 35%
Andere Antwort 24%

17 Stimmen

10 Antworten

Andere Antwort

Der österreichische Philosoph Wittgenstein warnte: 

„Der ganzen modernen Weltanschauung liegt die Täuschung zugrunde, dass die sogenannten Naturgesetze die Erklärungen der Naturerscheinungen seien.“

Die Naturgesetze sind nur ein Teil der Erklärung, nicht die vollständige Beschreibung des Ganzen.

Andere Antwort

Es gibt nicht einmal für alle physikalischen Einwirkungen auf unseren Körper entsprechende Sinne, z.B. elektromagnetische Felder, radioaktive Strahlung, Geschwindigkeit, UV, Infrarot, Ultraschall, ...

Es gibt daher definitiv etwas mit den Sinnen Unerfahrbares.

Darüber hinaus, denke ich, fehlen dem Menschen weitere "Antennen". Er muss sich seiner geistigen Kräfte bedienen, um die Welt besser zu verstehen bzw. seinen Platz in ihr.

Nein

So wie jedes Lebewesen die Wirklichkeit auf die jeweils eigene Weise wahrnimmt, so hat auch der Mensch ein menschliches Wirklichkeitsverständnis.

Diese Einsicht in die Begrenztheit menschlicher Wahrnehmung scheint mir für den Fortbestand des vielfältigen Lebens auf diesem Planeten von entscheidender Bedeutung zu sein.

Ja

Da hier das Denken inbegriffen ist, ja.

(1) Es hat die Messgeräte hervorgebracht, die alle möglichen Schwingungen / Felder / Teilchen, die wir nicht wahrnehmen, zugänglich machen.

(2) Es versorgt uns mit allen möglichen Phantasien über transzendente Dinge, die garantiert auch die paar unerfahrbaren Sachen abdecken, die es vielleicht am Ende wirklich gibt.

Ja

Wissenschaftler haben immer wieder Dinge entdeckt, von deren Existenz wir vorher keinerlei Ahnung hatten!