Ratet mal, was das außerhalb unseres sichtbaren Universums ist?😊😊

Universum 55%
Anderes 36%
Mulitversum 9%

11 Stimmen

6 Antworten

Anderes

Es ist nicht einmal bekannt, ob es ein „Ausserhalb“ gibt…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kosmologie, ART und Stringtheorien
Universum

das ist nur der Partikelhorizont. Hinterm Horizont geht's weiter...

Universum

Das Universum geht natürlich über das beobachtbare Universum hinaus.


ChrisGE1267  06.01.2025, 14:47

Das ist zwar wahrscheinlich, aber nicht 100% sicher: wenn das Universum die Geometrie eines flachen 3-D-Torus hat, schaut man in der Ferne eventuell an einer anderen Stelle wieder hinein…

teehouse  06.01.2025, 15:20
@ChrisGE1267

In der Theorie ja. Wird wohl keiner so weit gucken können. Aber ungefähr so ergibt es auch für mich am meisten Sinn. Das würde eventuell die Frage verstärken, ob es einen Rand gibt.

Wir kommen von unserer eingeschränkten Denkart nicht weg, es muss irgendwie irgendwo immer ein "dahinter", "davor", "außerhalb", ..., muss es das wirklich?


GreenxPiece  06.01.2025, 14:32

Außerhalb des beobachtbaren Universums gibt es natürlich noch mehr vom Universum. Außerhalb des gesamten Universums ist schlicht nicht definiert.

TheoPhysi  06.01.2025, 18:59

Nein. Aus einer Reihe von Schlussfolgerungen ergibt sich dass es das Universum gibt.

CatsEyes  06.01.2025, 19:18
@TheoPhysi

... soweit wir das mit unseren spärlichen Sinnen samt Technik erfassen können...

TheoPhysi  06.01.2025, 19:48
@CatsEyes

Es ist eine Reflektion und eine Interaktion durch Wechselwirkung möglich. Das kann man ja nicht wegdiskutieren.

CatsEyes  06.01.2025, 21:55
@TheoPhysi

Dass es das "unser" Universum gibt, bestreite ich ja nicht. Nur das Thema "dahinter" usw. ist m. E. von uns derzeit (wenn überhaupt) nicht klärbar.

TheoPhysi  06.01.2025, 23:27
@CatsEyes

Es gibt Möglichkeiten herauszufinden wie das Universum beschaffen ist. Eine Möglichkeit ist die Anwendung von Logik auf eine logische und sinnvolle Struktur. Eine andere Möglichkeit ist die Fraktalinformation zu ermitteln, mit der eine Rekonstruktion des Universums möglich ist. Außerdem kann es gefragt werden und es wird antworten, weil die Frage immer auch Teil der Antwort ist. Es gibt Möglichkeiten von denen wir nichts ahnen. Das Universum kann durch Bewusstsein erforscht werden ohne es zu bereisen. Die Antwort ist nicht da draußen, sie ist in uns verborgen.

CatsEyes  06.01.2025, 23:45
@TheoPhysi

Das ist alles komplett Spekulation, möglich, ja, aber derzeit durch absolut nichts auch nur ansatzweise belegbar. "Rekonstruktion des Universums" halte ich für prinzipiell unmöglich: Eine ich sage mal Teilmenge kann unmöglich die Gesamtmenge erkennen oder gar berechnen. Allein der Lichtgeschwindigkeitsbedingte Zeitversatz schließt das aus.

Universum

Dann geht es das Universum einfach weiter. Nur kommt das Licht niemals bei uns an. Da sich das Universum ständig ausdehnt. Ich glaube aber an die Endlichkeit des Universums. Ich glaube auch an das Multiversum. Dies sind eigene Universen die außerhalb unseres sind.


CatsEyes  06.01.2025, 14:40

Was immer "außerhalb" dann eigentlich sein soll... und "worin" stecken dann die vielen Universen? In einem "Superuniversum"? Endloses Spielchen ohne realen Sinn, fürchte ich.

AnderesSein  06.01.2025, 14:53
@CatsEyes

Das werde wir nie erfahren. Denn wir werden unserer Universum nie verlassen können. Es kann auch sein, ist gibt nur unseres Universum. Doch ich denke, wenn es unseres gibt, warum soll es dann nicht auch mehrere geben?