Plastiktasche vs. Stofftasche
Mir ist es schon passiert, dass ich bei einem größeren Einkauf als vorgesehen, eine Plastiktüte genommen habe. Zu Hause habe ich etliche Stoffbeutel und sogar 2 Körbe. Natürlich hatte ich dann ein schlechtes Gewissen wegen der Plastiktüte.
Hand aufs Herz: Wer hat immer eine Stofftasche dabei, wenn er spontan etwas kauft, was größer ist, als die Handtasche Platz hat? Oder wenn man mal wieder viel mehr einkauft als vorgesehen?
Wie oft nutzt du tatsächlich den Stoffbeutel (oder ähnlich Nachhaltiges)? Gibt es Situationen, in denen du "fremd" gehst, und wenn ja, warum?
Eine ehrliche Antwort wäre schön.
8 Stimmen
7 Antworten
Ich kaufe im Laden keine Taschen. Es gibt genug Kartons. Die kann ich auch zuhause entsorgen.
In meinem Rucksack habe ich noch eine solche zusammenfaltbare Tasche. Bei mir kommt's selten vor, dass ich mehr kaufe als geplant, außer ich hätte vorher nicht dran gedacht.
Plastiktaschen gibt's bei uns nicht mehr.
Ich habe mir vor 40 Jahren Curver Klappboxen gekauft und die verwende ich seitdem zum Einkaufen.
Für was braucht man Einkaufstüten
Plastiktasche vs. StofftaschePapiertasche!
Wenn ich auf dem Markt Blaubeeren kaufe, nehme ich eine kleine Plastiktüte mit.
Sonst Rucksack.