Pferde:Kaltblut, Vollblut oder Warmblut
Für wen seid ihr?
Hier noch kurze Beispiele:
Kaltblut
Pferdebeispiele Kaltblut:
- Clyesdale
-Tinker (Irish Cob)
-Noriker
-Schwarzwälder Fuchs
-Shire Horse
Nutzung: Arbeitspferde
Warmblut:
Pferdebeispiele Warmblut:
-Belgisches Warmblut
- Holsteiner
-Hannoveraner
-Oldenburger
-Trakehner
Nutzung: Spring, Freizeit ,Dressur und Turnierpferde
Vollblut:
Pferdebeispiele Vollblut:
-Vollblutaraber
-Englisches Vollblut
-Französischer Traber
Nutzung: Renn-und Freizeitpferde
18 Stimmen
8 Antworten
Entweder kompaktere Vollblüter, oder schlankere Warmblüter. Ich mag das Mittelmaß und das habe ich mit meinem Traber (American Standardbred) ganz gut getroffen.
Zu breite Warmblüter gefallen mir einfach auch nicht mehr und sind mir oft zu "klumpig". Auch wenn ich lange verschiedenste Andalusier geritten bin und diese auch wirklich toll finde, unter anderem. Zu schmale Pferde bei denen man Angst haben muss dass ein Windhauch sie umhaut und deren Stelzen nicht breiter sind als die Nase von meinem Hund, wie z.B beim Araber, da bin ich auch raus. Wobei ich Anglo Araber oder Hispano Araber wieder ganz nett finde. Aber da wären wir dann halt wieder beim Mittelmaß aus Warm und Vollblut.
Kaltblüter mögen beeindruckende Leistung bringen können und auch sehr kraftvoll aussehen, wären aber tatsächlich auch überhaupt gar nichts für mich.
Lg
Ich finde die eif so toll und schön und sind liebevolle Tiere
L.G. E✨
Ich liebe einfach so große stämmige Pferde, wie z.B. das Clydesdale, einfach wunderschön
LG 🥬 :)
Ich finde sie sehr elegant aber doch kräftig und sie sind einfach soooo süß 🥰
Warmblüter, da ich sie schon immer Reite, und wie du geschrieben hast sie eben Turnierpferde sind. Ich bin auch schon Vollblüter geritten, da finde ich aber das ich einfach zu wenig unter mir habe…