Olaf Scholz (SPD) verbittet sich Einmischung der USA in die deutsche Demokratie.
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz kritisiert der Kanzler US-Vizepräsident J. D. Vance aufs Schärfste. Die Wahlwerbung für die in Teilen rechtsextreme AfD gehöre sich nicht. Er erntet viel Applaus. Olaf Scholz könnte es auf Englisch sagen. Aber er spricht auf Deutsch. Es wirkt wie ein bewusstes Zeichen der Distanz zu den USA. Jedenfalls für diesen Moment.
35 Stimmen
8 Antworten
Er war ja nicht der Einzige.
Und warum sollte er es auf den letzten Metern auch nicht sagen?
Er macht sich auch mitnichten lächerlich. Der Einzige der sich lächerlich gemacht hat mit seinem Geschwaller war doch Vance. Klar feiern die AfD Fans den. Aber wieso eigentlich? Ich dachte immer die sehen eher in Putin die Zukunft. Werden dem Höcke denn jetzt die Fans abhanden kommen?
Na ja,- wie dem auch sei, der Noch-Kanzler hat jedes Recht der Welt ein Statement abzugeben. Muss einem nicht gefallen, ist aber so...
Na so etwas. Haben Sich die Deutschen nicht auch schon in Wahlkämpfe eingemischt?
Keine Ahnung, was Du mir da Dummes unterstellst.
Ich habe so etwas wie die Einmischungen der Deutschen in amerikanischen Wahlkampf gedacht. Ist mir schon klar, dass man das hier nicht als Wahlbeeinflussung sieht, das permanente Trump-Bashing und die Empfehlungen Frau Harris zu wählen. Viele Amerikaner sehen das so und sind angepisst.
Ahja und unter welchem Vorwand? Gleiches Recht für alle!
"Am deutschen Wesen, soll die Welt genesen!" ...
Aktuell zeigt Deutschland der Welt höchstens, wie man einem starken Land den Untergang bringt durch Eigenzerstörung.
Ja, die typische deutsche Überheblichkeit lebt immer noch. Wer doppelte Maßstäbe anwendet - man tut selber Dinge, welche man bei anderen ächtet, zeigt, dass es ihm nicht ums Prinzip geht, sondern "nur" um die eigenen Interessen. Was D & Europa nicht begreifen wollen, ist, dass dies immer mehr Länder so sehen. Die westlichen Werte taugen nicht mehr als Vorbild.
Olaf Scholz könnte es auf Englisch sagen. Aber er spricht auf Deutsch.
Sollte sich nichts geändert haben, liegt München in Deutschland.
Scholz gehört ganz sicher nicht zu meinen ersten 100 Lieblings-Politikern.
Hier hat er aber ganz klar und richtig gehandelt.
...und dennoch ist der, der Probleme mit dem Gedächtnis hat, bald weg vom politischen Fenster!
er liegt nicht falsch mit dem was er sagt, aber ändern wird es wohl kaum etwas
Wie bei so vielen Dingen.
Du bist aber "lustig" drauf... Also, du vergleichst allen ernstes, eine Meinungsäußerung vor dem eigenen Volk, mit einer Aufforderung, von Ausländischen Vertretern vor dem hießigen Volk, sowie Über Socialmedia-Kanäle (X) mit, zwar seit übernahme, durch Musk, nur noch ner 3/4 Milliarde Reichweite. Das ist ja noch nichtmal Erdäpfel (=Kartoffeln) mit Birnen vergleichen! Wie lächerlich willst dich mit dem Vergleich machen?