Sollte die Meinungsfreiheit auch für Personen, die Positionen der „extremen Rechten“ unterstützen, gelten?

Ja 84%
Nein 16%

19 Stimmen

7 Antworten

Ja

Meinungsfreiheit bedeutet ja nur, dass man nach seiner Meinungsäußerung nichts zu befürchten hat und sie nicht zensiert wird.

Kritik muss man sich hingegen schon gefallen lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einmal im Reichstag das WC benutzt
Ja

Scholz hat ,, Meinungsfreiheit" wohl nicht ganz verstanden. Er meint wohl ,,jeder darf meine Meinung haben".


guitschee  21.01.2025, 17:29

Ahja. Und du hast Meinungsfreiheit verstanden? Denn das scheint mir nicht so.

Ja

Wenn niemand beleidigt und bedroht wird und keine Personengruppen pauschal diffamiert werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Die Meinungsfreiheit ist ein wichtiger Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Demzufolge muss sie auch für jeden gleichwertig gelten.

Wo die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit und strafrechtlichem Bereich (Beleidigungen, üble Nachrede etc.) verlaufen, ist in einschlägigen Gesetzestexten definiert.

Ja

Allerdings bedeutet Meinungsfreiheit nur, dass der Staat einen nicht bestraft für die Äußerung, oder sie einem verbietet.

Sich etwas als Person Scholz zu verbitten, ist zwar ungeschickt, weil er ein wichtiges pol. Amt (ein repräsentatives) bekleidet, aber kein Einschnitt in die Meinungsfreiheit. Und zur Meinungsfreiheit gehört auch, dass man die Meinungsäußerungen anderer kritisieren darf und scheiße finden.

Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass man andere Meinungen akzeptieren muss, sondern, dass der Staat sie tolerieren muss.