Österreich: EU-Austritt Ja oder Nein? Eure Meinung?
26 Stimmen
8 Antworten
Selbst die FPÖ ist nicht so blöd und erwägt ernsthaft einen EU-Austritt.
Die Nachbarländer sind bis auf die Schweiz alle in der EU und Österreich völlig abhängig vom Handel mit ihnen.
Zollschranken und andere Handelshemmnisse würden die Wirtschaft völlig zerstören.
Dagegen ist der Brexit ein Picknick.
Ich glaube nicht, dass es jetzt noch sinnvoll wäre, denn wir sind in der EU schon sehr festgefahren. Ursprünglich war ich gegen die EU, ich war schon volljährig, als die Abstimmung 1994 war. Aber bin wie so einige der Meinung, dass Österreich es nicht schaffen würde, nun aus der EU herauszukommen. DIe Schweiz hat irgendwie einen ganz anderen Status als Österreich, die schaffen das gut, ohne jemals dabei gewesen zu sein. Die haben finanziell und wirtschaftlich ganz andere Karten. Österreich hängt aber zu sehr wirtschaftlich an Deutschland dran. Österreich als ein sehr selbständiges, unabhängiges Land zu führen, also ohne EU und in einer Insel mit geradd mal der Schweiz als gleichgesinnte Nachbarn, dafür ist Österreich nicht konsequent genug.
Sollte es zu einer Abstimmung kommen, bin ich gegen einen Austritt. Die Wirtschaft in Österreich ist jetzt schon nicht die beste und ohne EU will ich gar nicht wissen, was mit unserer Wirtschaft passieren würde.
Bin Deutscher, aber für Österreich gilt‘s ähnlich wie für Deutschland… ein EU Austritt hätte zb eine wirtschaftliche Katastrophe zur Folge gegen die der Brexit lächerlich aussieht.
Da wären wir ordentlich blöd, könnte sich diese Idee durchsetzen.