Österreich : FPÖ und ÖVP bilden Regierung. Gut?

Nein 57%
Ja 35%
Anders, nämlich 8%

49 Stimmen

13 Antworten

Ja

Aber nicht, weil es mich interessieren würde, sondern weil mir die dauernde Hetze der Gutmenschen auf den Beutel geht


Anders, nämlich

Ob gut oder schlecht wird sich erst zukünftig erweisen, zumal selbst wenn es dazu kommt immer noch die Abmilderung durch die ÖVP geben wird. Man wird es halt nicht ändern können.


Ja

Ob es einem gefällt oder nicht, das Volk hat gewählt und man sollte die Wünsche des Volkes respektieren. Zudem war es wirklich Zeit das sie sich endlich einigen können.


barfussjim  07.01.2025, 05:07

Das Volk hat zu 70% Parteien gewählt, die von Beginn an eine Zusammenarbeit mit Kickl ausdrücklich ausgeschlossen haben. Wenn jetzt dieser trotzdem Kanzler wird, ist es ein Betrug am Wähler.

GuteFrageXY13  07.01.2025, 14:36
@barfussjim

Wer wäre denn deiner Meinung nach die bessere Alternative? Eine Partei mit viel weniger stimmen darf den Kanzler stellen? Wäre doch auch unfair. Die FPÖ hat die meisten Stimmen. Das heißt die FPÖ hat die relative Mehrheit - eine relative Mehrheit der Bevölkerung wünscht sich einen FPÖ-Kanzler.

jirkadrhan  07.01.2025, 14:51
@GuteFrageXY13

Wenn die Mehrheit sagt wir wollen den Kickl nicht, und die ÖVP es nicht zusammenkriegt eine andere Mehrheit zu bekommen und deswegen ihre Wähler hintergehen ist es schlecht, keine Ahnung was man da schönreden will.

GuteFrageXY13  08.01.2025, 11:11
@jirkadrhan

Du bist nicht auf meine Frage eingegangen. Was wäre die bessere Alternative? Man kann sich immer beschweren und meckern, aber man sollte auch eine Lösung/Alternative haben. Außerdem hintergeht die ÖVP ihre Wähler nicht. Ich bin selbst ÖVP-Wähler und Nehammer meinte, dass er nicht mit Kickl koalieren möchte. Jetzt da Nehammer weg ist, ist diese Option wieder offen. Ich fühle mich also definitiv nicht hintergangen.

jirkadrhan  08.01.2025, 11:17
@GuteFrageXY13

Die Alternative wäre die dreierkoalition gewesen, jetzt gehts halt nicht mehr. Wenn sie sich nicht hintergangen fühlen wenn eine Partei, nicht nur Nehammer betont nicht mit der FPÖ zu gehen ist das ihr Recht, ich würde das so empfinden

Anders, nämlich

Sie befinden sich noch in Verhandlungen.

Eine Regierung wurde noch nicht gebildet.

Ja

Es hat lange gedauert aber jetzt wird das Ergebnis der Wahl umgesetzt und der Gewinner mit der Regierungsbildung beauftragt. Das ist Demokratie. Genauso hätte es auch bei uns im Osten nach den Landtagswahlen sein müssen .

Brandmauern sind niemals demokratisch.