Öffentlicher Dienst, bekomme ich eine Zusage?
Im öffentlichen Dienst sind aktuell noch 11 Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte verfügbar, und die Bewerbungsfrist endet erst in drei Monaten. Könnte das bedeuten, dass meine Chancen auf eine Zusage gut stehen, oder ist es wahrscheinlich, dass alle Plätze bis dahin besetzt werden? Im Online-Auswahlverfahren habe ich meiner Einschätzung nach gut abgeschnitten, jedoch mache ich mir Gedanken, dass manche beim Online-Test möglicherweise geschummelt haben. Was denken Sie darüber?
1 Stimme
3 Antworten
Ob eine Zusage kommt oder nicht, kann hier wohl niemand voraussagen.
Unabhängig davon kommen im Regelfall nach einem Einstellungstest weitere Runden (bspw. Gruppengespräch, Vorstellungsgespräch usw.) beim jeweiligen Ausbildenden/Dienstherrn.
Die Vorstellungsgespräche sind von Behörde zu Behörde ebenfalls sehr unterschiedlich, hier übliche Methoden (ggf. auch in Kombination):
1. Vorstellungsrunde
Klassische Vorstellung, also Namen und persönliche Infos und bisheriger Werdegang.
2. Cross Test
Wahrscheinlich nochmal Fragen, die bereits im Auswahlverfahren gestellt wurden, um zu prüfen, dass du nicht nur "Glück" hattest.
3. Gruppendiskussion
Hier soll einfach nur geschaut werden, wie du dich in einer Gruppe machst. Also ob du kommunikativ bist, ob die vielleicht sogar die Führung an dich ziehst oder einfach still dasitzt. Die Themen sind meistens offengehalten, also man brauch kein spezielles Fachwissen, da es hier rein um die Kommunikation geht. Es können also aich alltägliche Themen sein.
4. Praxisbezogene Aufgaben
Hier kann bspw. ein einfacher Sachverhalt gegeben sein, der mit einem Gesetz abzugleichen ist. Beides wird dir gestellt. Ebenso kann eine Situation geschildert werden und gefragt werden, wie du damit umgehen würdest.
5. Einzelgespräch
Sozusagen die Fortsetzung vom Vorstellungsgespräch. Hier kann man eher nochmal nachfragen, warum gerade dieser Beruf. Was du dir persönlich vorstellst oder wünscht.
Und erst danach wird unter Beteilung der JAV bzw des PR eine Entscheidung getroffen.
Das hängt nicht mit 3 Monaten bis Bewerbungsschluss zusammen. Es hängt vom Ergebnis für Test, deiner Noten und deiner Softskills ab. Warte bis zum Vorstellungsgespräch ab. Danach wird es klarer werden. Kriegst du VG steigen deine Chance um vielfaches.
Normal ist im öffentlichen Dienst eine Auswahl am Ende der Bewerbungsfrist. Danach findet ein Einstellungstest statt. Erfolgt die Zusage, bekommst du die Einladung zum Personalchef. Jetzt unterschreibst du deine Einstellung mit Probezeit. Wenn du das hast, folgt zur Einstellung die ärztliche Untersuchung. Entweder wirst du am Einstellungstag gleich entlassen oder wirst beschäftigt. So war es bei mir, als ich in der damaligen staatlichen Post angefangen habe.