Noch zum Thema Merz und der CDU: Was soll das eigentlich immer mit der Brandmauer 🔥?

Ich (männlich) sage: 68%
Ich (weiblich) sage: 32%

22 Stimmen

11 Antworten

Ich (männlich) sage:

Koalitionen sind freiwillig.

Für die CDU ist es parteistrategisch sinnvoll, nicht mit der AfD zu koalieren.

Die AfD disqualifiziert sich zudem mit etlichen Mitgliedern und deren Aussagen für eine Zusammenarbeit.


FlummiBall1 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 00:38
Die AfD disqualifiziert sich zudem mit etlichen Mitgliedern und deren Aussagen für eine Zusammenarbeit.

Zum Beispiel Björn Höcke..

Die CDU soll einfach allein regieren und dann immer Anträge stellen denen dann die AFD teilweise zustimmt z.b wenns um Migration, Wirtschaft geht etc..

FlummiBall1 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 00:40
@tensoriamu

Minderheitenregierung und jedes Gesetz stimmt halt dann die AFD zu.. aber ohne dass man mit denen eine Koalition macht

Kajjo  25.02.2025, 17:19
@FlummiBall1

Na ja, er müsste sich mit den Stimmen erst einmal zum Kanzler wählen lassen... das ist ja schon der Knackpunkt und das wird wohl nicht passieren.

Ich (männlich) sage:

Der Herr Merz hat sich an seiner Mauer jetzt schon verbrannt. -


wickedsick05  25.02.2025, 06:27

Hat er eigentlich nicht. Linksradikale die ihn nie wählen würden haben nur ein Theater veranstaltet. Hätte er Eier in der Hose würde ihn das nicht interessieren.

Merz und die Union haben in entscheidenden Fragen zu grosse Meinungsunterschiede zur AfD, weshalb sie nicht mit Ihnen koalieren wollen. Die AfD diffamiert und beschimpft die CDU zudem stark, da muss sie sich nicht wundern, dass sie nicht zu Gesprächen eingeladen werden.

Zudem geht aus Umfragen hervor, dass die Mehrheit der Deutschen die AfD nicht in der Regierung vertreten haben möchte.

Ich (männlich) sage:

Merz wird mit der SPD keinen "Politikwechsel" durchführen und somit auch seine Wahlversprechen nicht halten können. Die Brandmauer ist blödsinn und wird ihm am Ende zum Verhängnis werden. Es wird wieder Neuwahlen geben und nochmehr CDU Wähler werden zur AfD wandern.

Merz macht einen großen Fehler indem er die Stimmen von 20,8% des Volkes (10,3 Mio Menschen) ignoriert und sich gegen die AfD stellt, obwohl es inhaltliche Überschneidungen gibt, insbesondere in den wirtschafts- und migrationspolitischen Bereichen. Er wird schon noch sehen, was er am Ende davon hat.


Hamburger02  25.02.2025, 18:18
Merz macht einen großen Fehler indem er die Stimmen von 20,8% des Volkes (10,3 Mio Menschen) ignoriert und sich gegen die AfD stellt,

Nein, er macht es genau richtig, wenn er das macht, was 80% der Bevölkerung erwarten.

Schlechte Erfahrungen aus der Weimarer Republik.