"Nee, das gefällt mir überhaupt nicht!" - Soll man wirklich immer ehrlich sein, wenn man ein Geschenk bekommt dass man nicht mag? Also zum Geburtstag oder so?!
9 Stimmen
5 Antworten
Jain.
Vielleicht nicht immer und auch nicht auf diese Art, aber ich finde es sehr wichtig öfter mal ehrlich zu sein. Es ist unnötige Verschwendung wenn ein Geschenk nie genutzt oder sogar weggeworfen wird, die schenkende Person wäre enttäuscht wenn man es nie nutzt, oder sie denkt "das gefiel ihr/ihm" und schenkt etwas ähnliches immer wieder. Ich finde das sind Dinge die man vermeiden kann und sollte.
Spätestens seit der Netflix-Serie "Sandman" wissen wir doch: es ist die Lüge, die alles zusammen hält.
In einer Welt ohne Lüge bringen wir uns alle gegenseitig um.
Hängt vom Geschenk ab. Bücher und CDs würde ich ruhig ehrlich sein. Dann tauscht man es eben gegen eines aus, was man lieber mag. Wenn der Schenker aber irgendetwas selbst gemacht hat, dann würde ich lieber nicht die Wahrheit sagen. Dann freut man sich eben über die Mühe.
Ach, Jessy ;-( Als kleines Kind war ich eine Heuchlerin weil ich Erziehung & Höflickeit gelernt hatte. Also nach dem Maul reden musste, um nicht bei Tanten & co in Ungnade zu fallen. Aber deren Geschenke,sabbernde Begrüssungsküsse, Geknuddel wurden immer affiger. Also wurde es von mir blockiert ! Daraufhin zur "undankbaren Nestbeschmutzerin" von den vertrockneten Diva´s / Diven betitelt ;-DDD Damit konnte ich leben ... & hatte Ruhe
Ich bin immer für Ehrlichkeit aber man sollte das vllt etwas nett ausdrücken und ned direkt sagen das Geschenk ist kacke schließlich haben die sich mühe gegeben