Mögt ihr Strände?
Ich persönlich bin kein Strandfreund. Ich mag das Salzwasser nicht, weil ich es mindestens paar Mal unabsichtlich schlucke und dann einen Kotzreiz kriege. Ich mag die Hitze nicht, weil ich überall einen Sonnenbrand abkriege. Ich mag die Umgebung nicht, weil überall Müll rumliegt. Aber wie ist es bei euch?
23 Stimmen
16 Antworten
Jein, ich mag Strände, aber bitte nie länger als 2 Stunden, Spätestens dann fange ich an, mich zu langweilen.
Ein reiner Strandurlaub wäre eine Folter für mich.
Ah ok. Ist bei mir anders. Mit dem richtigen, spannenden Buch im Strandkorb halte ich es auch einiges länger aus. Oder, wenn ich einfach zwei Stunden nur am Wasser lang laufe und die Weite und das Rauschen der Brandung genieße.
Es ist alles eine Frage der Perspektive.
- das Salzwasser pflegt und reinigt die Haut
- die Sonne spendet Vitamin D
- der Müll erinnert uns daran, wie gut wir es im eigenen Zuhause haben
Ich mag Strände schon gerne und verbringe gerne mal einen Tag am Strand aber ein reiner Strandurlaub wäre mir aber zu langweilig . Gehe auch gerne mal im Meer schwimmen und da bekommt man natürlich auch mal Salzwasser in den Mund . Ich spucken es dann ganz schnell wieder aus dann bleibt nur ein salzigen Geschmack im Mund zurück .
Hier ein Foto aus meinem letzten Urlaub . Ein schöner Strand auf den Lofoten , allerdings ist hier nur ein Fußbad drin , das Nordmeer ist ja bekanntlich nicht sehr warm. 😅

👍 da kann es schon schattig werden, stimmt. Aber an der Kallestranda unweit Henningsvær war ich doch zumindest bis zum Bauchnabel im Wasser, und ein paar Schwimmzüge lang auch mit dem ganzen Körper. Aber es war damals auch Anfang August, also die wärmste Zeit, denn eigentlich bin ich eine Frostbeule und zu mich mit Wassertemperaturen unterhalb von 17 Grad schwer.
Ich liebe die Weite, die Abwechslung.
Verbring deinen Urlaub mal an der Nord- oder Ostsee. Da ist es weniger heiss, und ein Müllproblem ist mir dort noch nicht wirklich aufgefallen. Und du musst ja auch nicht so weit ins Wasser gehen, dass du welches schluckst.
Überwiegend Zustimmung, aber:
Und du musst ja auch nicht so weit ins Wasser gehen, dass du welches schluckst.
Ich gehe super gern am Anrumer Strand z.B. schwimmen. Aber das Wasserschlucken vollständig zu vermeiden, wüsste ich jetzt nicht so richtig, wie das da gehen soll, allein schon der Wellen wegen. Und wenn man nur so weit reingeht, dass man die Wellen nicht auf Kopfhöhe hat, dann machts mir keinen Spaß.
Man kann sich bei einer Welle ja auch umdrehen. Und entsprechend atmen lernen.
- die Sonne spendet Vitamin D
und erzeugt Hautkrebs