Möchten Sie auch die negativen Bewertungen sehen?
In Ihrem monatlicher Report sehen Sie unter anderem, wie viele positive Bewertungen Sie im letzten Monat erhalten haben. Doch interessiert Sie auch die Anzahl der negativen Bewertungen Ihrer Antworten und Reaktionen aus Umfrage und Diskussion, oder nicht?
32 Stimmen
6 Antworten
Mich interessieren nicht einmal die positiven wirklich und die negativen x'D interessieren mich schon zweimal nicht. Vor allem warum wollte man darüber informiert werden wollen?
'Oh ich fühle mich heute eigentlich recht gut und das muss sich ändern' oder wie :D ?
Dieses klassische Deutsch.
Schlecht gelaunt sein, vollkommen gleichgeschalten und insgesamt beschränkt und dann die Haltung dem stimme ich nicht zu, dass ist nicht meine bzw. die allgemeine Haltung ABWERTUNG!
Nicht das ich dem Klischee zustimme, weil ich bin ausschließlich deutsch und versucht dem absolut nicht zu entsprechen ;)
Zumal wenn ich mitunter sehe, was ich für negative Bewertungen für Beiträge erhalte, dann kommen mir regelrecht die Lachtränen, weil man es teils oder eigentlich auch meist echt nicht nachvollziehen oder gar ernst nehmen kann geschweige denn will.
Ich ziehe offen gesagt Ehrlichkeit einfach vor und da kommen dann auch Antworten, welche nicht zuvorkommend sind und mit der größtmöglichen Geschmeidigkeit in den Darm eingeführt werden können (passt die bildliche Umschreibung von Arschkriecherei?). Ich drücke mich wie man merkt, auch gerne mal derb und hart aus und mache wenn ich es für angebracht halte auch keine gute Mine zum bösen Spiel.
Natürlich ist mir klar, dass das manchen nicht in den Kram passt.
Natürlich ist mir bewusst, dass da dem/der ein/en oder andere/n das Monokel in den Tee fällt.
Ich versuche fair und gerecht zu sein, wobei ich manches auch tatsächlich konsequenz ablehne und auch dazu stehe.
In derselben Weise gibt es auch Beiträge welche ich ablehne, aber in der Regel teile ich das dann auch mit, wenn ich da Klärungsbedarf sehe. Hat auch was mit Anstand zu tun. Dann spricht man es auch einfach an und wer das nicht tut, da hat es dann entweder auch nichts zu sagen und ist vollkommen irrelevant oder selbsterklärend.
Da ist alles gesagt und das wars.
Auch wenn es heutzutage natürlich wieder sehr in Mode kommt (nur halt auf eine andere Schiene, welche es positiv verkaufen will), andere Meinungen abzuwerten und regelrecht zu boykottieren und verbieten zu wollen. Nicht allein für sich, sondern schön wieder in den Gruppen. Wo man dann schaut, na wie finden das andere und es denen dann gleich tut. In Reih und Glied. Auch wieder typisch deutsch, aber heute natürlich in Gut türlich :D
Ab und an sind es aber auch einfach nicht einmal Meinungen, sondern auch unbestreitbare Umstände und wenn, um ein sehr einfaches Beispiel zu nehmen, jemand die Antwort abwertet, von wegen dass die Sonne heiß sei, dann joa... was will mir das sagen? Warum sollte mich das interessieren? Warum würde es mich interessieren wenn das jemand gut findet?
'Ach, freut mich aber, dass du das gut findest und genau so siehst' ?
Janee... für ein 'Gefällt mir' mache ich was ich mache nicht. Habe ich auch noch nie getan. Es kann ein schönes Extra sein, aber insgesamt, steht man bereits hinter dem was man sagt und da ist alles andere dann eher allgemein irrelevant.
Wäre irgendetwas das ich tue davon abhängig, ob es jemand gefällt, dann wäre ich überhaupt nicht oder nicht mehr am leben ^^
Wer weiß, vielleicht läuft es darauf wieder hinaus. Auch mal eine Abwechslung wenn die "Guten" mal die "Bösen" ausrotten. Ich hoffe mein Sarkasmus oder Zynismus an dieser Stelle ist erkennbar, falls nicht, betone ich es hiermit ;)
Ich mache die Dinge die ich mache, weil sie MIR gefallen oder eben ICH sie für richtig halte (auch nicht immer korrekt, teils aber auch einfach eine Frage der Sichtweise oder Haltung) und die Meinung anderer über meine Meinung ist mir egal und muss sie mir auch sein. Die haben ihre Meinung und wenn sie zu der nicht stehen können, dann hat sich die Sache wohl ohnehin erledigt.
Wer die Dinge tut, um anderen zu gefallen und sich zu Herzen nimmt (oder zumindest zu sehr) falls es manche eben nicht tun, der wird sich verlieren oder darin zerrissen.
Irgendjemand gefällt es immer nicht und mitunter ist das Missfallen o.ä. auch gar nicht einmal berechtigt oder begründet. Mitunter würde man es aber egal wie, denke ich doch meist echt nicht wissen wollen.
Da gab es mal ein tolles Kinderbuch "Hannes baut ein Haus". Das zeigt auf, dass auch Leute die anders sind und Dinge anders sehen etwas schaffen können das gut ist.
Es bringt die Lehre der (tatsächlichen) Toleranz und von Verständnis und heute haben wir teils verlogene Toleranz und Hypokrisie und die teils totale Verständnislosigkeit und es ist toll oder auch nicht, das auch auf die Tour wieder vor Augen geführt zu bekommen, aber es geht mir ganz offen am Arsch vorbei. Das wird mich nicht ändern. Wenn ich etwas falsch mache, dann teilt es mir mit und das könnte mich vielleicht, aber auch nur vielleicht interessieren.
Aber auf Gefällt mir und vor allem gefällt mir nicht?
Bei einem anderen Forum, kann man die Beiträge bzw. Inhalte bspw. mit Emojis bewerten und was glaubst du was ich da alles für Clownemojis erhalte, deren Aussage offensichtlich sind? "Du bist ein Clown" bzw "Dein Beitrag ist ein Witz".
Ich finde das teils sehr erschreckend, weil dadurch versucht wird Menschen und Kritiken mundtot zu machen. Teils kommt das dann von Leuten die sich abseits ihrer Anonymität dann noch groß Toleranz auf die Fahne schreiben oder einfach ihre Klappe halten und lieb und freundlich tun, hier aber im Schutze ihrer Anonymität, eben ihr wahres ich zeigen oder vielleicht auch einfach nur mal schlecht geschissen haben und es so zum Ausdruck bringen.
Im Endeffekt interessiert mich also auch mein monatlicher generell nicht.
Wie gesagt, ich mache es nicht dafür, ich mache die DInge weil ich dahinter stehe und mitunter auch einfach, weil ich denke, dass damit jemand geholfen sein könnte.
Nicht immer funktioniert das, aber das ist zumindest die Absicht, die ja angeblich zählt. Das reicht mir, warum also nicht auch dir :)
Hallo!
Ich bin dafür, diese "negativen Berwertungen" wieder vollständig abzuschaffen.
Wer etwas negatives los werden will, kann einen entsprechenden Kommentar hinterlassen.
Das macht mehr Mühe als ein "Downvote" und vielleicht hilft es, diese "Spaß- und Troll-Downvotes" zu vermeiden, oder zumindest einzugrenzen.
Auch sieht man dann, wer etwas negatives zu sagen hat und warum. Und man kann gegebenenfalls darauf reagieren.
Gruß
Martin
Nein lieber nicht. Die Welt ist negativ genug.
Vor allem, da diese Funktion zu oft missbraucht wird. Selten wird gedisliked, weil jemand wirklichen Stuss erzählt, Falschinformationen verbreitet oder sogar hetzt. Ich könnte wortwörtlich die unumstößliche Wahrheit sagen ("Wasser ist nass"-mäßig) und irgendjemand würde mich disliken.
Was bedeuten die Dislikes also überhaupt noch? Wenig bis gar nichts.
PS: Wasser ist übrigens nass.
Es gibt kaum etwas, das mich weniger interessiert als negative Bewertungen.