Minecraft-Videos lieber Vanilla oder mit Shader?
Hallo 🙋🏼♂️,
ich habe mal eine allgemeine Frage an die, die viel und gerne Minecraft Let’s-Plays oder Streams schauen.
Wie schaut Ihr die Videos lieber?
9 Stimmen
3 Antworten
Die visuelle Aufmachung ist mir im Let's-Play persönlich ziemlich egal, aber ein gutes Texturenpaket und/oder ein guter Shader macht alles nochmal hübscher.
Für Dich könnte die visuelle Aufmachung eine Möglichkeit sein, Deine Let's-Plays von der Masse abzusetzen und dem Zuschauer eine Erfahrung zu geben, die er nur in Deinen Videos hat.
Lieber ohne Shader.
Ah Hey 👋🏼 Das ist echt so ein Thema 😅 Ich denke das kommt auch sehr drauf an wie lange man Minecraft schon spielt. Denn wie gesagt, ich sehe alle grösseren nur Vanilla spielen. Mag bei einigen auch ein Performance Ding sein.
Ich finde, manche Shader sehen etwas zu gut/realistisch aus. Das hat dann nicht mehr so das Minecraft-Feeling. Aber es gibt auch ein paar, die ich ganz gut finde.
Ich zb. habe für Kamerafahrten den Complementary Unbound ganz nice gesettet. Ich habe aber irgendwie mit Shader oft Probleme mit Z-Fighting… sprich wenn ich zb. Flint and Steel in der Hand habe ist es löcherig und der Block dahinter schimmert durch.
Von so einem Problem habe ich bisher noch nicht gehört. Aber ich habe auch noch nie Shader benutzt.
Z-Fighting habe ich auch in Vanilla aber da sieht man das halt nicht so. Besonders die Mod „Model Gapfix“ kaschiert vieles. Ich meine damit diese Texturen die irgendwie buggy aussehen. Beim Schwert oder Angel kann man das auch sehr gut sehen
Ich spiel auch so und anderes sieht irgendwie… hässlich aus
Ja ich sehe das ähnlich, aber auffällig ist halt das eigentlich alle großen YouTuber ihr Spiel Vanilla lassen. Ich frage mich wieso? Denn deren Systeme sind ja top sodass Sie locker gleichwertig mit Shader spielen können.
Wow vielen Dank für deinen Beitrag 👏🏼 Sehr schön geschrieben 😉